75 Jahre Semperit Winterreifen - Stationen des Erfolgs
Wien (OTS) - 1936 wurde der erste Winterreifen von Semperit
entwickelt. Mit dem Namen "Goliath" wurden seine Eigenschaften
trefflich beschrieben. Dieser Reifen war so erfolgreich, dass er bis
Ende der 40er Jahre erzeugt wurde.
1952 begann die Zeit für den Semperit - M&S Reifen (Matsch und
Schnee). Der Semperit - M&S Reifen war ein Jahrzehnt lang der meist
gefahrene Winterreifen Europas.
1963 gab es in der Entwicklung von Winterreifen einen wesentlichen
Sprung vorwärts. Die Gürtelbauweise brachte große Vorteile beim
Winterreifen. Das Profil des Semperit - M&S wurde modernisiert und
das Angebot um den Spikereifen - M&SE ergänzt.
1981 setzte der "Greifer", ein Winterreifen mit optimalen
Wintereigenschaften, ein weiteres Rufzeichen in die Reifenlandschaft.
1985 begann das Zeitalter der fein strukturierten Lamellenreifen,
der "Lamellengreifer" war geboren.
1988 wurde der "Direction Grip" als erster Winter-Breitreifen mit
laufrichtungsorientiertem Profil auf den Markt gebracht.
2011 ist mit der Entwicklung des "Speed Grip 2" der vorläufige
Glanzpunkt der Winterreifenentwicklung bei Semperit erreicht. Dieser
neue Winterreifen bietet Fahreigenschaften, von denen sein Urahn
"Goliath" nicht einmal zu träumen wagte.
Der Semperit Speed Grip 2 ist ein Testsieger beim ÖAMTC
Winterreifentest 2011.
Rückfragehinweis:
Wilhelm F. Krejci Markus Füllenhals Marketing Leiter Customer Relations Semperit Reifen Gmbh Semperit Reifen Gmbh Triester Straße 14 Triester Straße 14 A-2352 Wiener Neudorf A-2351 Wiener Neudorf Telefon: +43 (0) 2236/ 40 40 Telefon: +43(0) 2236/40 40 Fax: +43 (0) 2236/ 40 40-4001 Fax: +43 (0)2236/ 40 40-4001 wilhelm.krejci@conti.de markus.fuellenhals@conti.de Internet: www.semperit.com, www.conti-online.de Agentur Renate Okermüller Sechsschimmelgasse 4 A-1090 Wien Telefon: 0043/664/13 81689 Fax.: 0043/1/966 5778 E-Mail: rok@chello.at Renate.okermueller@chello.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ROK