• 27.09.2011, 16:19:43
  • /
  • OTS0269 OTW0269

Vier-Sterne-Hotel in Admont: Spatenstich für das Spirodom - BILD

Unterzeichnung des Zukunftsvertrages in der Stiftsbibliothek Admont. V.l.n.r.: Günther Posch (Bürgermeister Admont), Abt Bruno Hubl (Stift Admont), Hans-Werner Frömmel (Vorstand Mandlbauer AG), Barbara Watzl-Dornfeld (Direktorin Spirodom)

Admont (TP/OTS) - Die Mandlbauer-Gruppe errichtet auf Initiative
des Stiftes in Admont ein Vier-Sterne-Hotel. Heute wurde ein
"Zukunftsvertrag über die Nachhaltigkeit" unterzeichnet, bevor auf
der Baustelle der erste Spatenstich gesetzt wurde.

Die Nationalparkregion um Admont zieht viele Tagesgäste an,
alleine das Stift Admont verzeichnet jährlich mehr als 90.000
Besucher. Gemessen an den Besucherzahlen verfügt Admont derzeit aber
über zu wenige Betten. Jahrelang war man deshalb auf der Suche nach
einem geeigneten Investor und Betreiber für ein Hotelprojekt in der
Nationalparkregion um Admont. Mit der Mandlbauer-Gruppe konnte nun
ein Investor gefunden werden, der bereits über 25 Hotels realisiert
hat und teilweise auch selbst betreibt - beispielsweise die Werzer's
Hotels am Wörthersee oder das Vitalhotel Bad Radkersburg.

4-Sterne-Haus mit hohem Qualitätsanspruch

Das Spirodom soll ein 4-Sterne-Haus mit hohem Qualitätsanspruch
für Kulturliebhaber und Erholung Suchende werden. "Wir investieren in
Admont rund 9 Millionen Euro in ein zukunftsorientiertes Konzept. Mit
dem Stift Admont haben wir dafür einen starken Partner gefunden",
betont Bundesinnungsmeister, Aufsichtsratsvorsitzender und
Mehrheitseigentümer der Mandlbauer AG, Hans-Werner Frömmel. Das neue
Hotel wird 68 Zimmer der Vier-Sterne-Kategorie haben, weiters ein
Panoramarestaurant mit Blick auf das Stift und den Nationalpark,
Workshop- und Seminarräume, einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum,
ein Schwimmbad und eine Sonnenterrasse. Den Gästen soll einen
besonderer Ort zur Entspannung geboten werden, an dem sie sich ganz
auf sich selbst konzentrieren können.

Am Puls von Natur und Kultur

Maßgeblich an der Entwicklung des Spirodom beteiligt ist die
geschäftsführende Direktorin des Hotels, Barbara Watzl-Dornfeld. Die
junge Admonterin, die jede Menge Erfahrung in der gehobenen
Hotellerie vorweisen kann, kennt die Region wie ihre Westentasche.
"Ich bin stolz darauf, dass ich die Möglichkeit habe, von Anfang an
die Entwicklung des Spirodom mitzugestalten. Die Gäste des Spirodom
werden am Puls von Natur und Kultur sein - wir werden diese
einzigartige Ausgangslage in den kommenden Monaten in qualitativ
hochwertige Angebote verpacken." Die Eröffnung des Spirodom ist für
Herbst 2012 geplant, die Personalsuche läuft bereits.

Zukunftsvertrag und Spatenstich

Heute wurde - vor dem ersten Spatenstich auf der Baustelle - in
der Stiftsbibliothek Admont feierlich der "Zukunftsvertrag über die
Nachhaltigkeit des Hotel Spirodom" unterzeichnet. "Die besondere
Beziehung zur Spiritualität und zur Tradition des Stiftes Admont
steht im Zentrum des Hotel Spirodom. Im Zukunftsvertrag verpflichten
wir uns unter anderem dazu, diese Beziehung laufend
weiterzuentwickeln und entsprechende Angebote für die Gäste zu
schaffen.", so einer der Unterzeichner, Abt Bruno Hubl. Weitere
wichtige Punkte im Zukunftsvertrag sind die Verpflichtung zu sozialer
und ökologischer Nachhaltigkeit und die enge Kooperation mit der
lokalen Wirtschaft.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Barbara Watzl-Dornfeld
   Hotel ADM Errichtungs GmbH
   Tel.: +43 (0)680 12 12 652
   hotel@spirodom.at 
   
   Mag. Susanne Herzog
   Werbeagentur Rubikon
   Tel.: +43 (0)676 33 14 410
   herzog@rubikon.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel