- 25.09.2011, 11:21:35
- /
- OTS0033 OTW0033
Thema Sicherheit: Wie wird man Assistent eines Detektivs?
Europäische Detektiv-Akademie startet in das neue Ausbildungsjahr
Wien (OTS) - Am Di., den 4. Okt. 2011 startet das nächste Modul
der
Ausbildung zum/zur "Berufsdetektiv-AssistentIn" an der Europäischen
Detektiv-Akademie EURODET. Die zukünftigen DetektivInnen lernen im
Laufe ihrer Ausbildung vieles kennen: Observation, Forensik,
Befragungstechniken, Selbstverteidigung, Schießtraining, Psychologie,
Abhörschutz, Erste Hilfe, Recht etc. sind die Schwerpunkte der
einjährigen Berufsausbildung.
Mehr als 100 der insgesamt 250 Ausbildungsstunden sind
ausschließlich für Praxisübungen reserviert. Hinsichtlich der großen
Verantwortung des österreichischen Detektivs ist eine entsprechend
praxisorientierte Ausbildung naheliegend: die Kompetenzen reichen vom
Ausforschen verschollener Personen über Ermittlungen in Straf- oder
Eheangelegenheiten bis hin zu Wirtschaftskriminalität und
Lauschabwehr.
Die Berufsausbildung ist modular aufgebaut und komplett
berufsbegleitend angelegt. Ein eLearning-System unterstützt den
Lernerfolg. Für Absolventen steht ein Alumni-System zur Verfügung,
das Orientierung und Vernetzung innerhalb der Branche bietet.
Darüber hinaus weist EURODET auf Fördermöglichkeiten seitens z.B.
des AMS oder des WAFF hin. Letzteres finanziert z.B. im Rahmen des
"FRECH - Frauen ergreifen Chancen"-Programms bis zu 90% der
Ausbildungskosten.
Nähere Informationen zur Ausbildung "Berufsdetektiv-AssistentIn":
http://www.eurodet.at/kurse/bda/
Nächster Ausbildungsbeginn: Di., 4. Okt. 2011
Bildmaterial und Hintergrundinfos: www.eurodet.at/presse
Rückfragehinweis:
EURODET - Europäische Detektiv-Akademie
Mag. Karl Stephan Novak, BA - Public Communications
kn@eurodet.at
Tel.: (01) 5449532-23
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EDV