Wien (OTS) - Gemeinsam Zeichen setzen: Bereits zum vierten Mal
bringen Samsung und A1 eine exklusive Handylinie in limitierter
Auflage auf den Markt. Dieses Jahr kann das Samsung Star II S5260 für
den guten Zweck erworben werden. Pro verkauftem Handy kommen 20 Euro
der Österreichischen Krebshilfe zugute. Als starker Partner der Pink
Ribbon Brustkrebsinitiative wollen Samsung und A1 mehr Bewusstsein
für dieses Thema schaffen. Das Samsung Star II S 5260 Pink Ribbon
Edition ist ab 28. September 2011 in allen österreichischen A1-Shops
und bei allen Handelspartnern erhältlich.
Bilder unter: http://s.samsung.at/pinkribbon2011
Design trifft Glamour: Samsung Star II S5260
Das Samsung Star II S5260 Handy hält, was der Name verspricht. Es
glänzt in punkto Funktionen und edler Optik. Das Glamour-Handy ist
speziell auf die Bedürfnisse moderner, selbstbewusster Frauen
ausgerichtet, die auch im Bereich der Telekommunikation nicht auf ein
bestimmtes Maß an Luxus verzichten möchten. Das Pink Ribbon Handy
wurde in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück produziert. Das
Samsung Star II ist in dezentem Perlweiß gehalten, das Cover wurde
heuer erstmals von einer jungen Künstlerin aus Österreich gestaltet
und ist mit modernem Muster und Formen in Zartrosa verziert.
Abgerundet wird das elegante Design durch den Pink Ribbon - ein
sichtbares Statement im Kampf gegen den Brustkrebs.
Das Samsung Star II S5260 - Der Star im sozialen Leben.
Dank kompakter Abmessungen liegt das Touchscreen-Phone angenehm in
der Hand, die edel glänzende Oberfläche verleiht zudem das gewisse
Etwas für jeden Lifestyle. Im Inneren überzeugen WLAN mit schnellem
n-Standard, die 3,2-Megapixel-Kamera für schöne Momentaufnahmen und
die praktische Texteingabemethode Quicktype. Die integrierten Social
Networking und Instant Messaging-Dienste halten nicht nur alle
Neuigkeiten und Status-Updates bereit, sie dienen auch der schnellen
und unkomplizierten Kommunikation mit Freunden in der ganzen Welt.
Samsung über Worte und Taten
Jede neunte Frau erkrankt an Brustkrebs. Diese Statistik ist
alarmierend und Grund genug, die Kommunikation über dieses Thema zu
fördern und das öffentliche Bewusstsein dafür zu stärken. Samsung und
A1 zeigen gemeinsam Verantwortung und wollen nicht bloß reden,
sondern Taten sprechen lassen.
"Wir sind überzeugt, dass der Kampf gegen Brustkrebs unsere
lautstarke Unterstützung und besondere Aufmerksamkeit benötigt. Daher
unterstützen wir die Österreichische Krebshilfe in ihrem
beispiellosen Engagement, das notwendige, öffentliche Bewusstsein für
dieses Thema zu schaffen", ist Martin Waller, Director
Telecommunications Samsung Electronics Austria, überzeugt.
"A1 ist seit Jahren Partner der Initative Pink Ribbon der
österreichischen Krebshilfe. Als größtes Kommunikationsunternehmen
wollen wir mit dieser Pink Ribbon Edition ein klares Zeichen für das
Thema Brustkrebsvorsorge setzen. Reden wir darüber, wie wichtig die
regelmäßige Untersuchung ist. Ganz besonders freut uns auch, dass wir
heuer die junge Künstlerin Iris Kern für die Gestaltung des
Handycovers gewinnen konnten", so Elisabeth Mattes,
Unternehmenssprecherin A1 und Telekom Austria Group.
Über die Künstlerin:
Iris Kern-Foster ist Grafik Designerin und Medienkünstlerin. Ihr
künstlerisches Schaffen umfasst unter anderem analoge und digitale
Illustration, Installationen und Netzprojekte. Zahlreiche
Ausstellungsbeteiligungen im In-und Ausland.
Die 34 jährige Burgenländerin lebt und arbeitet in Kalifornien.
Mehr Informationen dazu gibt es auch unter: www.a1.net
Mehr zum Pink Ribbon Engagement von Samsung:
http://www.pinkribbon.samsung.at
A1 - Mobilfunk und Festnetz aus einer Hand
A1 ist mit 5,2 Mio. Mobilfunkkunden und 2,3 Mio.
Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die
Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer
Hand: Sprachtelefonie, Internetzugang, Daten- und IT-Lösungen,
Mehrwertdiensten, Wholesale-Services und mobile Business- und
Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob und Red Bull MOBILE stehen für
Qualität und smarte Services. A1 ist Teil der Telekom Austria Group -
einem führenden Kommunikationsanbieter im CEE Raum. Die Telekom
Austria Group ist in acht CEE Ländern tätig. A1
(Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) beschäftigt rund 9.400
Mitarbeiter. Generaldirektor ist Dr. Hannes Ametsreiter, zugleich
auch Generaldirektor der Telekom Austria Group und Member of the
Board der GSM Association (GSMA) - dem internationalen
Interessenverband der Mobilfunkindustrie. A1 (Rechtspersönlichkeit:
A1 Telekom Austria AG) hat in der ersten Jahreshälfte 2011 einen
Umsatz von 1.469,4 Mio. Euro, ein bereinigtes EBITDA von 497,8 Mio.
Euro und ein Betriebsergebnis von -31,3 Mio. Euro erwirtschaftet. Der
Umsatz der Telekom Austria Group betrug in der ersten Jahreshälfte
2011 2.227,3 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA 777,6 Mio. Euro und das
Betriebsergebnis lag bei 42,7 Mio. Euro.
Über Samsung Electronics
Samsung Electronics Co., Ltd. ist eines der weltweit führenden
Unternehmen in den Bereichen Halbleiterproduktion, Telekommunikation,
digitaler Medien sowie Technologien für die digitale Konvergenz mit
einem Umsatz von US$ 135,8 Milliarden im Jahr 2010. Das Unternehmen
ist in die acht eigenständigen Geschäftsbereiche Visual Display,
Mobile Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances,
IT Solutions, Digital Imaging, Semiconductor und LCD gegliedert. Mit
206 Niederlassungen in 68 Ländern und rund 190.500 Mitarbeitern ist
Samsung Electronics eine der am schnellsten wachsenden globalen
Marken sowie weltweit einer der größten Hersteller von Fernsehern,
Speicherchips, Mobiltelefonen und TFT-LCDs. Weitere Informationen
unter www.samsung.at
Rückfragehinweis:
Samsung Electronics Österreich, Petra Gregorowitsch, +43 1 51615-44, g.petra@samsung.com
kobza integra public relations & lobbying gmbh, Peggy Hoy, +43 1 52255 50 17, p.hoy@kobzaintegra.at
A1, Mag. Elisabeth Mattes, Tel.: +43 664 6639187, elisabeth.mattes@telekomaustria.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF