• 23.09.2011, 12:11:58
  • /
  • OTS0141 OTW0141

Pressefrühstück am 29.9.: "Strahlen in Diagnostik und Therapie - wie gefährlich sind Röntgenstrahlen wirklich - Nutzen und Risiko"

Wien (OTS) - Anlässlich der Drei-Ländertagung der Deutschen,
Österreichischen und Schweizer Gesellschaften für Medizinische Physik
(DGMP, ÖGMP und SGSMP) lädt die Österreichische Gesellschaft für
Medizinische Physik zum Pressefrühstück.

Die Österreichische medizinphysikalische Forschung und Entwicklung
in Bereichen wie Radioonkologie, Audiologie, Optik, MR-Bildgebung
oder der medizinischen Bildverarbeitung hat international einen
ausgezeichneten Ruf - mehr als 500 Wissenschaftler informieren sich
auf der Drei-Ländertagung auf dem Gelände des Universitätscampus
Altes AKH Wien. Die Industrie stellt in einem 500 qm-Zelt ihre
Neuheiten aus.

Ihre Gesprächspartner laden zu Kurzreferaten:

- Prof. Dr. Gunnar Brix, Bundesamt für Strahlenschutz, Institut für
Med. Strahlenhygiene, technische Universität München: "Der Januskopf
der medizinischen Bildgebung: Diagnostik und Früherkennung im
Spannungsfeld zwischen Nutzen und Risiko"

- Univ. Prof. Dr. Dietmar Georg, Tagungspräsident, Medizinische
Universität Wien: "Optimierte Tumorbehandlung durch individuelle,
zielgenaue und schonende Strahlentherapie - Beispiel Prostatakrebs"

- Univ. Prof. Dr. Laura Schreiber, Präsidentin der Deutschen
Gesellschaft für medizinische Physik: "Innovationen in der
Magnetresonanztomografie"

- Univ. Prof. Dr. Wolfgang Birkfellner, Zentrum für Medizinische
Physik und Biomedizinische Technik an der Medizinischen Universität
Wien: "Echtzeitbilder zur Optimierung der Diagnose & Therapie"
Fragen & Diskussion. Ab 11 Uhr führen Univ. Prof. Dr. Georg und Dr.
Werner Schmidt (SMZ-Ost und Präsident der ÖGMP) durch die
Ausstellung.

Zum Hintergrund: Die Medizinische Physik steht im Schnittpunkt von
Grundlagenforschung, der Entwicklung und Qualitätssicherung
technischer Geräte für medizinische Diagnostik und Therapie sowie der
Anwendung am und für den Patienten. Dies macht sie zum
unverzichtbaren Bindeglied zwischen so verschiedenen Bereichen wie
Medizin, Technik, Bildverarbeitung, Informatik und Biologie. Die
Medizinische Physik steuert damit einen wesentlichen Anteil zur
Verbesserung unserer medizinischen Versorgung bei.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz und
bitten um Anmeldung unter office@hennrich-pr.at oder telefonisch
unter 0664/408 18 18.

Pressefrühstück:

 Neues aus der Medizinphysik: Erhöhte Strahlenbelastung - verfeinerte
 Diagnostik - individuelle, schonende Strahlentherapie bei Krebs

 Datum:   29.9.2011, um 10:00 Uhr
 Ort:     Universitätscampus Altes AKH - Aula (Hof 1)
          Spitalgasse 2, 1090 Wien

Rückfragehinweis:
Daniela Hennrich
Hennrich.PR
Agentur für Gesundheit und Kommunikation
Mobil: +43 (0)664/408 18 18
Mail: office@hennrich-pr.at, www.hennrich-pr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HEN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel