Wien (OTS) - Die Erste Bank Open in der Erste Bank Wiener
Stadthalle feiern den neuen Titelsponsor Erste Bank für Österreichs
traditionelles Tennisturnier mit einem Feuerwerk an
Weltklassespielern. An der Spitze des Feldes steht der Franzose
Jo-Wilfried Tsonga. Auch der argentinische US-Opensieger 2009 Juan
Martin Del Potro ist nach etlichen Versuchen heuer dabei. Mit dem
Franzosen Richard Gasquet und dem Serben Viktor Troicki nehmen vier
aus den Top 20 teil. Hinzukommt als Lokalmatador der Sieger der
beiden letzten Jahre, der Österreicher Jürgen Melzer, der als Erster
zum dritten Male hintereinander Wien gewinnen könnte. Der Cut-Off für
die direkte Teilnahme am Hauptbewerb liegt mit 46 so nieder wie nie
in den letzten zehn Jahren. Als Draufgabe gibt es noch den Abschied
von der Tennislegende Thomas Muster, der seine Karriere im großen
Tennis endgültig beendet.
Erste Bank-Vorstand Peter Bosek nannte auf einer Pressekonferenz
am Montag in Wien am Sitz der Erste Bank drei Gründe für das
Engagement seines Institutes beim Turnier: "Melzer und Muster bewegen
die Leute, die Kooperation mit der Stadt Wien im Sponsoring von
Sport-Events hat sich bewährt und drittens kann man beim
Tennisturnier die Jugend für Sport motivieren!"
In das gleiche Horn stieß der Geschäftsführer der Wien Holding und
damit Eigentümer der Stadthalle. Kommerzialrat Peter Hanke: "Es ist
gelungen, ein prestigeträchtiges Event für Wien als Stadt des
Spitzensportes abzusichern und neu auf Schiene zu bringen!" Hanke
zeigte sich überzeugt, dass das Erste Bank Open ein sportlicher,
wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Erfolg wird.
Als ÖTV-Vizepräsident und Generaldirektor des Co-Sponsors
Novomatic wies Franz Wohlfahrt auf die Bedeutung der Erste Bank Open
für den österreichischen Tennissport hin. Und betonte die
gesellschaftliche Verpflichtung seines Unternehmens und des Verbandes
für den Breitensport.
Beste Besetzung seit 10 Jahren
Verständlich, dass sich Turnierdirektor Herwig Straka stolz und
begeistert über die beste Besetzung der letzten zehn Jahre zeigte. Er
versprach den Ausbau des Entertainments und hat nur noch eine
Wildcard zur Verfügung, weil die Österreicher Haider-Maurer und
Muster schon zwei "verbrauchen". Die dritte hebt er sich bis zuletzt
für die Last-Minute-Nennung eines Spitzenmannes auf. Gute Chancen hat
Philipp Petzschner, der nur Ersatzmann ist und mit Melzer das
erfolgreiche US-Doppel spielen würde. Straka nannte 50.000 Zuschauer
als seine Erwartung.
Die Aushängeschilder des österreichischen Tennis, Jürgen Melzer
und Thomas Muster, bezeichneten das Teilnehmerfeld als besonders
attraktiv und stark. Melzer will sich enorm anstrengen, um seinem
Einzelsponsor und Titelsponsor einen denkwürdigen Einstand zu
verschaffen. Muster möchte noch einmal die einmalige Stimmung in der
Halle, in der er bisher vierzehn Turniere bestritten hat, genießen.
Als Wunschgegner für die erste Runde bot sich Muster Melzer an: "Dann
hat er einen, den er sicher schlagen kann!"
Empfang beim Bundespräsidenten - Weltweite TV-Übertragungen
Am Nationalfeiertag, Mittwoch dem 26. Oktober, empfängt
Bundespräsident Heinz Fischer eine Delegation der Erste Bank Open auf
dem Heldenplatz.
Der Bedeutung des Ereignisses entsprechend werden täglich ab
Dienstag (25. Oktober) vier Matches live auf OSP gezeigt. Einige
Matches sind auch in ORF 1 zu sehen, insbesondere Semifinale und
Finale. Das Erstrundenspiel von Jürgen Melzer findet am Mittwoch (26.
Oktober) als Premiere des neuen Sportkanals - Aufschlag OF Sport Plus
- statt.
Das Programm der Erste Bank Open:
Qualifikation Samstag 22.10.2011 Eintritt Frei! Sonntag 23.10.2011 Eintritt Frei! Hauptbewerb Montag 24.10.2011 13:00 Uhr spark7 KidsDay Dienstag 25.10.2011 13:00 Uhr FriendshipDay, Auftaktspiel Thomas Muster Mittwoch 26.10.2011 13:00 Uhr ÖTV Tag, erste Runde Jürgen Melzer Donnerstag 27.10.2011 13:00 Uhr 1. / 2. Runde internationale Topstars Freitag 28.10.2011 13:00 Uhr Viertelfinale, Novomatic-Tag Samstag 29.10.2011 13.00 Uhr Semifinale Sonntag 30.10.2011 13:00 Uhr Finale
Side Events: Vom KidsDay bis zur Players Party
Montag, 24. Oktober 2011 / 12.00 bis 17.00 Uhr
spark7 KidsDay
Beim spark7 KidsDay, dem großen Fest für den Tennisnachwuchs bei
den Erste Bank Open gibt's Tennisvergnügen pur. Auf den Mini-Courts
kann man mit den Profis der Erste Bank Open ein paar Bälle schlagen
und sich anschließend gleich ein Autogramm holen. Nach dem Spiel ist
vor dem Spiel: Im Anschluss an die spark7 KidsDay-Aktivitäten ist der
Eintritt für Kinder und Jugendliche mit einer Begleitpersonen zu den
Erste Bank Open frei.
Dienstag, 25. Oktober 2011
FriendshipDay
Beim Kauf einer Vollpreiskarte erhalten gibt's eine zweite Karte
gratis dazu! - Erhältlich nur an den Kassen der Wiener Stadthalle
Dienstag 25. Oktober 2011
Players Party
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Empfang beim Bundespräsidenten
Anlässlich des NationalfeiertagS wird eine Abordnung des Turniers
und prominenter Spieler auf dem Heldenplatz von Bundespräsident Heinz
Fischer empfangen.
Samstag, 29. Oktober 2011
Pro-Am im Colony-Club, 1140 Wien
Tickets und Preise
Karten von 23,- bis 49,-
Kinder bis 6 Jahre: 6,- - Schoßplatzkarte (kein eigener Sitzplatz)
Kinder von 6 bis 15 Jahre zahlen die Hälfte!
Ermäßigungen für Lehrlinge, Schüler & Studenten bis 27 Jahre,
Großkunden
Last Minute Tickets: Montag bis Freitag: 30 % nur am
Veranstaltungstag ab 18.00 Uhr erhältlich
Erste Bank und Sparkassenkunden erhalten 10 % Ermäßigung in allen
Erste-Filialen
KARTENVORVERKAUF: www.erstebank-open.at, an den Kassen der Wiener
Stadthalle, www.stadthalle.com , Ticketservice 01/79 999 79 sowie bei
Wien Ticket, www.wien-ticket.at, 01/58885, Ticket Online,
www.ticketonline.at, 01/88088, oeticket, www.oeticket.com,
01/96096,Ticketportal, www.ticketportal.at - Das Ticket gilt als
Fahrschein für die Wiener Linien!
www.erstebank-open.com
Ö-Töne: www.ersteband.at/otoene
Fotos: www.erstebank-open.com
Rückfragehinweis:
Erste Bank Open, Presse
Gerhard Zimmer, 0664 1804823
Martina Amon, 01/98 100/355
mailto:Presse@stadthalle.com
Erste Bank, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christian Hromatka, 050 100 DW 13711
E-Mail: christian.hromatka@erstegroup.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WST