• 16.09.2011, 15:44:05
  • /
  • OTS0207 OTW0207

Stellungnahme der Raiffeisenbank Reutte zu aktuellen Medienmeldungen

Geldwäsche-Vorwürfe eines ehemaligen Mitarbeiters entbehren jeder Grundlage

Reutte (OTS) - Die Raiffeisenbank Reutte bestätigt einen Bericht
der Tiroler Tageszeitung vom 16.09.2011, wonach die Aufsichtsbehörden
derzeit Prüfungshandlungen in der Bank durchführen. Auslöser dieser
Prüfungshandlungen sind Vorwürfe eines ehemaligen Mitarbeiters der
Bank, der bereits im Dezember 2010 aus dem Unternehmen ausgeschieden
ist.

Diese Anschuldigungen sind der Raiffeisenbank Reutte seit längerem
bekannt. Der Aufsichtsrat hat geeignete Prüfungsmaßnahmen veranlasst
und ist dabei vom Vorstand uneingeschränkt unterstützt worden. Die
Prüfungen haben ergeben, dass die Systeme und Regelungen der Bank
sicherstellen, dass alle Bestimmungen zur Verhinderung der Geldwäsche
eingehalten werden.

Die Raiffeisenbank Reutte hat sich stets rechtskonform und in
Übereinstimmung mit den anzuwendenden gesetzlichen Bestimmungen
verhalten.

Die Raiffeisenbank Reutte befürwortet die Prüfungen durch die
Bankenaufsicht und kooperiert in vollem Umfang mit allen Behörden.
Die Raiffeisenbank Reutte ist davon überzeugt, dass dadurch die
Haltlosigkeit der Anschuldigungen bestätigt wird.

Der Konzern Raiffeisenbank Reutte

Die "Raiffeisenbank Reutte reg.Gen.m.b.H." steht ihren Mitgliedern
und Kunden seit 1898 in ihrem Genossenschaftsgebiet als zuverlässiger
Partner in allen Finanzfragen zur Seite.
Im Jahr 1981 hat sie mit einer Zweigniederlassung in Jungholz den
heute unter der Marke "Bankhaus Jungholz" oftmals ausgezeichneten
internationalen Vermögensmanager aus der Taufe gehoben.
Das Angebot für den vermögenden Privatkunden wurde 1995 durch die
"Direkt-Anlage Österreich" und 1997 durch die "Bankhaus Jungholz AG"
in der Schweiz erweitert.

Mit dem Erwerb der 1931 gegründeten "Bankhaus Bauer AG" in
Stuttgart im Jahr 2010 hat die Raiffeisenbank Reutte auch den
deutschen Inlandsmarkt für Private Banking erschlossen.
Die Raiffeisenbank Reutte ist eine der größten Raiffeisenbanken
Österreichs und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter. Das
Kunden-Geschäftsvolumen lag im Vorjahr bei 3,4 Mrd. Euro, das
Betriebsergebnis bei 2,3 Mio. Euro.

Rückfragehinweis:
e-mail: presse@rbr.at
Telefon: +43 5672 6900 208
Fax: +43 5672 6900 2222

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel