• 16.09.2011, 08:30:31
  • /
  • OTS0012 OTW0012

ArgYou hilft Erfolge im Web vorauszuplanen

Wien (OTS) - "Was Sie schon immer über Ihre Website im Netz wissen
wollten" lautet eine oft gestellte Frage für Unternehmen, die sich
bereits erfolgreich im Web etabliert haben. Wie kann ich meine
Präsenz im Internet nochmals optimieren und wie positionieren sich im
Vergleich meine Marktbegleiter im WWW? Was kann ich da noch besser
machen, beim nächsten Relaunch?

Alle diese Fragen beantwortet en Block die bereits seit über fünf
Jahren im schweizerischen Kanton Zug domizilierte Firma ArgYou AG,
die sich auf digitale Markt- und Wirkungsforschung von
Online-Kampagnen sowie auf Konkurrenzanalysen von Websites
spezialisiert hat. "Mit einer eigens entwickelten "Findmaschine"
untersucht ArgYou Inhalte von Websites und liefert am Ende einer
fünfstufigen Analyse eine Menge von "arguments-for-you", um das
Angebot und die Nachfrage auf dem eigenen Portal zu stimulieren"
erklärt Dr. Christoph Glauser, CEO der ArgYouAG.

Eines der zahlreichen ArgYou Credos lautet: "Zunächst die
Nachfrage bei Suchmaschinen testen und erst dann die eigene Website
bauen!" Dieser Grundsatz gilt natürlich auch für Unternehmen, die
bereits seit Jahren erfolgreich im WWW präsent sind und nachweislich
auch einen Großteil ihrer Umsätze vom klassischen stationären
Vertrieb auf den "virtual market place" verlagert haben.

Messfabrik für Angebot und Nachfrage im Internet

ArgYou zeigt mittels seiner Messungen auf, ob ein Unternehmen die
Nachfrage trifft, seine Website technisch und inhaltlich gut
aufgebaut ist und wie es im Vergleich zu den direkten Mitbewerbern
sein eigenes Angebot optimal positionieren muss.

"Die Erkenntnisse unserer Studien unterstützen zudem Unternehmen,
die die Inhalte ihrer Online-Kampagnen nachhaltig auf die Nachfrage
der Zielgruppen ausrichten wollen. Auch Werbe- und Webagenturen
setzen vermehrt und sehr erfolgreich die systematischen Messungen von
ArgYou bei neuen Online-Projekten ein", so Glauser. Der Trend geht
offensichtlich dahin, dass bei neuen Kampagnen erst die Nachfrage via
Online gemessen wird, bevor man sich hinter die Konzepte macht. Auf
Anfrage vermittelt ArgYou sogar international die passende Agentur
für die Umsetzung einer Online-Kampagne.

Der Weg zum Ziel

Wie läuft nun ein "Findauftrag" in der Praxis ab? Zunächst werden
die Inhalte der eigenen Website analysiert und mit den Sites der vom
Kunden definierten Mitbewerber verglichen. Als Basis dienen ArgYou
dazu die Inhalte von 180 Suchmaschinen. Dieses ArgYou Screening der
eigenen Website, speziell aber auch die des direkten Mitbewerbs,
liefert eine erste Außenansicht und unabhängige Wirkungsmessung von
Angebot und Nachfrage im Web.

Maulwurf im Web

Die spezialisierte ArgYou Software gräbt sich dabei im ersten
Schritt - ähnlich wie ein Maulwurf - durch die Inhalte der
gewünschten Websites und überträgt alle Ergebnisse auf eine externe
Datenbank. Dabei werden alle relevanten Dateiformate von `A' wie
"asp" bis `Z' wie "zip" erfasst. Nach der Erhebung der Daten erfolgt
danach im zweiten Schritt das Auslesen. Sämtliche Inhalte in
Textform, wie zum Beispiel Links, Dateinamen und Metainformationen,
werden ausgelesen und analysiert. Im dritten Schritt wird aus der
Fülle der Informationen eine gewichtete Gesamtschau mit Themen und
Themenbereichen hergestellt. Die Themenbereiche werden zu größeren
Einheiten, so genannten Profilen zusammengefasst. Ein Profil enthält
somit mehrere Themenbereiche, die inhaltlich zusammen gehören. Durch
dieses System aus Themenbereichen und Profilen wird ein inhaltliches
Spiegelbild der gemessenen Website erstellt.

Nachfragevergleich vs. Angebot

Im vierten Schritt wird schließlich dieses Spiegelbild den
entsprechenden Nachfragewerten gegenübergestellt. Die Nachfragewerte
berechnen sich aus Datenquellen von rund 180 verschiedenen
Suchmaschinen. Damit die Angebotsdaten aus der Messung und die
Nachfragedaten der Suchmaschinen miteinander verglichen werden
können, werden die Werte mathematisch gewichtet. Auf diese Weise
präsentiert ArgYou dem Kunden erstmalig Angebot und Nachfrage in
einem direkten Vergleich.

Results & Arguments-for-You

Im fünften und letzten Schritt werden die Ergebnisse der ArgYou
Analysen in übersichtlichen Studien zusammengefasst. Diagramme geben
ein repräsentatives Abbild der untersuchten Websites wieder. Die
ArgYou Analysen basieren auf wissenschaftlichen, neutralen und
externen Messungen. Die vorgelegten ArgYou Studien können somit
strategische, inhaltliche und technische Anpassungen der Website zur
Folge haben, die zu einem "Change-Prozess" der bisherigen Web-Präsenz
führen sollen.

Digitale Markt- & Wirkungsforschung

Als virtuelle Findmaschine im Netz misst ArgYou die von Usern
gesuchten Inhalte. Als Online-Markforschungsunternehmen fokussiert
sich ArgYou auf die digitale Markt- und Wirkungsforschung von
Online-Kampagnen. ArgYou liefert dem Kunden somit als weltweiter
Marktleader für systematische Angebots- und Nachfragemessung im
Internet eine aussagekräftige Entscheidungsgrundlage zum Relaunch
seiner eigenen Website und zur Optimierung von neuen Online-Kampagnen
und Online-Strategien.

Innerhalb von zehn Tagen erstellt ArgYou dem Kunden eine
detaillierte Markt- und Konkurrenzanalyse. Überall dort wo sich viele
Nutzer im Netz tummeln gilt die Aussage: Zuerst die inhaltliche
Nachfrage messen und erst dann die Kampagne lancieren. Die Tools von
ArgYou helfen dabei.

Auszug von bereits durch ArgYou analysierten Medien Website:

- 20 Minuten         - ORF
 - AP                 - Persönlich
 - Aeschbacher        - Publiconnect 
 - Amazon             - Publigroup 
 - AOL                - Publimag 
 - Axel Springer      - Pro7 
 - Bertelsmann        - Reuters
 - Blick              - Rocketboom 
 - Bluewin            - RTL 
 - BOL                - SAT 1 
 - Booknet            - SRG - Schweizer Fernsehen 
 - Buch.ch            - SDA 
 - CNN                - Seven One Media 
 - DPA                - Spiegel 
 - Disney             - Stern 
 - DRS                - Sueddeutscher-Verlag 
 - eDiePresse         - Swissinfo 
 - Edition Renteria   - Tages Anzeiger
 - Focus              - Time Warner
 - Gruner & Jahr      - The Wall Street Journal
 - Lesen              - VDI-Nachrichten
 - MTV                - ZDF 
 - MusicStar    
 - NZZ                Quelle: www.argyou.com

ArgYou misst die Wirkung von Sites quer durch allen Branchen

- Automotive
- Bildung
- Börse
- Chemie
- Consulting
- Handel
- Energie
- Finanzen
- F & B
- Immobilien
- Industrie
- Marktforschung
- Markenartikel
- Jobs
- Medien
- Möbel
- Musik
- Pharma
- PR & Werbung
- Sport
- Suchmaschinen
- Technologie
- Telekommunikation
- Tourismus
- Transport & Verkehr
- Versicherungen

Über die "ArgYou AG" | www.ArgYou.com

Die ArgYou AG ist eine in Baar (Kanton Zug) in der Schweiz nach
schweizerischem Recht domizilierte Aktiengesellschaft. ArgYou hat
sich als Firma auf digitale Markt- und Wirkungsforschung von online
Kampagnen sowie auf Konkurrenzanalysen von Websites (Web-Analytics)
spezialisiert.

Mit ihren eigens dafür entwickelten Forschungsmethoden, Soft- und
Hardwaretools ist ArgYou weltweit führend auf dem Gebiet der
Wirkungsmessung von digitalen Assets, Märkten, Cross-Media-Kampagnen
und Medien im Internet. ArgYou verbindet erstmals erfolgreich für
alle Werbeprojekte die Offline-Kampagne mit der Online-Kampagne.

ArgYou wurde Anfang 2006 gegründet. Die Firma kommerzialisiert
spezifische Erfahrungen und Auftrags-Messungen in Form von Studien
auf dem Gebiet der externen unabhängigen Bewertung der Wirkung sowie
des Payback und ROI von digitalen Werten und Märkten. Die
eingesetzten wissenschaftlichen Methoden und Technologien wurden seit
1994 kontinuierlich im Rahmen verschiedener universitärer
Forschungsprojekte, u. a. auch an den Universitäten Genf, Bern,
Zürich und der ETH sowie in den USA, weiterentwickelt. Die ArgYou AG
setzt sich aus einem hoch qualifizierten internationalen
Analystenteam für die digitale Inhaltsanalyse und einem renommierten
Verwaltungsrat zusammen.

Geschäftsführer & Aufsichtsratspräsident: Dr. Christoph Glauser

Zur Person:

Dr. Christoph Glauser, 1964 in Bern geboren, studierte Geschichte,
Politik- und Medienwissenschaften in Bern und Jura in Genf. Er war
Lehrbeauftragter für Publizistik an diversen Universitäten und für
"Organisational Learning" in Sozialpsychologie an der Uni Zürich,
während sechs Jahren Forschungsleiter und Dozent an der ETH Zürich,
1997/98 Dozent an der communication school der university of
Washington in Seattle. Derzeit ist er u.a. Lehrbeauftragter für
Online-Forschung an der Universität Bern. Seit 1994 betreibt er ein
eigenes Grundlagenforschungsinstitut für computerunterstützte
Inhaltsanalysen (IFAA) in Bern. 2006 gründete er die ArgYouAG
(Arguments for You).

Rückfragehinweis:

ArgYou AG
   Zugerstrasse 74
   CH - 6341 Baar
   Schweiz
   T  +41-41-767 08 28
   E  info@argyou.com
   W http://www.argyou.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel