Zum Inhalt springen

Schülerunion erzielt Verhandlungserfolg zwischen BMUKK und AHS Rahlgasse

AHS Rahlgassse bekommt mehr Geld für Unterricht zur Verfügung gestellt - Klassenschülerhöchstzahlen bleiben unverändert

Wien (OTS) - Die Aktion der Schüler, Lehrer und Eltern aus der AHS Rahlgasse zeigte Wirkung. Die Verantwortlichen im Ministerium waren Donnerstagmittag gesprächsbereit. Die Schulpartner konnten sich gemeinsam mit dem Wiener Landesschulsprecher, Christoph Girbinger, durchsetzen. Die Schule bekommt 30 weitere Werteinheiten für das kommende Schuljahr zur Verfügung gestellt.

"Ich bin überrascht, dass es im Ministerium rasch zu einer Lösung gekommen ist. Darüberhinaus möchte ich aber betonen, dass das Problem Klassenschülerhöchstzahl nicht gelöst wurde", sagt Girbinger nach den Verhandlungen mit dem Minister.

"Diese Aktion zeigt einmal mehr, dass starke Schulpartner viel erreichen können. Es stimmt mich jedoch traurig, dass es erst zu Protesten kommen muss um BM Schmied die Augen zu öffnen!" fügt Jim Lefebre, Bundesobmann der Österreichischen Schülerunion, hinzu.

Man kann jedoch daraus schließen, Aktionen dieser Art machen Sinn. Denn wie Girbinger aus den Verhandlungen berichtet, ist man im Unterrichtsministerium bereit sich um die Probleme einzelner Schule in Gesprächen anzunehmen.

Rückfragen & Kontakt:

Daniel Perschy, Pressesprecher, Tel.: 0664 960 15 74, Mail: daniel.perschy@schuelerunion.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OVN0002