- 15.09.2011, 14:18:48
- /
- OTS0207 OTW0207
Öllinger zu AUF: Immer wieder dasselbe Spiel bei den Freiheitlichen
AUF-Kritik an Kosten für Gedenkstätte Mauthausen muss juristisches Nachspiel haben
Wien (OTS) - "Das ist doch immer wieder dasselbe Spiel bei den
Freiheitlichen. Zuerst wird provoziert und dann setzt man die
Unschuldsmiene auf und weist die Vorwürfe als abstrus und
ungerechtfertigt zurück", kommentiert Karl Öllinger, Abgeordneter
der Grünen, die Aussage der freiheitlichen Polizisten der AUF, wonach
die Kosten für die Gedenkstätte Mauthausen nur zulasten des
polizeilichen Sicherheitsdienstes finanzierbar seien. Weiter ergänzt
Öllinger: "Der Herr Werner Herbert hat schon eine gewisse Übung in
diesem Spiel. Bei dem Bild über Zwangsarbeit im KZ hat er zunächst
auch bestritten, dass das Bild irgendetwas mit Gefangenen im KZ zu
tun habe und die Angriffe als ungerechtfertigt bezeichnet".
Öllinger verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass wegen des
Bildes über Zwangsarbeit im KZ, das von der AUF in Schwerarbeit in
einer Gießerei und bei der Polizei umgedeutet und missbraucht wurde,
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen des Verdachtes der
Verharmlosung von NS-Verbrechen laufen. Öllinger: "Ich kann nur
hoffen, dass die freiheitlichen Polizistenprovokateure eine Antwort
durch die Justiz erhalten. Der freiheitliche Parteiobmann Strache
wird ja vermutlich wieder einmal schweigen. Es ist wirklich ein übles
Spiel der AUF, die im Übrigen keine Gewerkschaft ist, Polizisten
gegen die Förderung für Mauthausen in Stellung bringen zu wollen. Das
ist letztklassig".
Rückfragehinweis:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
mailto:presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB