- 15.09.2011, 11:33:37
- /
- OTS0110 OTW0110
Die führende B2B-Webshop-Lösung jetzt in Österreich: PopScan(R) setzt neue Standards im Online-Bestellwesen - BILD

Wien (OTS) - PopScan, eine E-Commerce-Lösung der Schweizer
Sensational AG, ist die Top-Bestellsoftware für den B2B-Markt. Mit
bereits 15.000 Anwendern erfolgreich im Einsatz, war es Zeit, auch
den österreichischen Markt mit der hochautomatisierten, flexiblen
Webshop-Lösung für smarte Zeitsparer auf Kunden- und Lieferantenseite
zu versorgen.
PopScan ist von außen betrachtet eine übersichtliche, attraktive
Webshop-Lösung für Handelsunternehmen: Ansprechende
Artikelpräsentation, Promotion-Tools für die Startseite, automatische
Archivierung, individuelle Vorlagen. Das Sensationelle an PopScan:
Die Barcode-Bestellung über handliche Miniscanner. Wer also früher im
Lager Notizen machte und Kataloge auf Artikelnummern durchsuchte,
nähert sich mit PopScan einfach dem gewünschten Produkt im Regal. Ist
alles eingescannt, wird der Barcode-Scanner kurz an einen PC
angeschlossen. Die gewünschten Produkte erscheinen umgehend mit Bild,
die Bestellmenge kann ergänzt bzw. gegenüber der letzten Bestellung
verändert werden. Die fertige Bestellung wird in Folge automatisch an
den Lieferanten übermittelt.
Module für Extra-Effizienz - auch abseits von Bestellungen
Neben dem Fremdartikel-Modul - Stichwort "100 Lieferanten, eine
Bestellung" - hält die Sensational AG für PopScan etliche weitere
nützliche Tools bereit. Beispiele dafür: Das Statistik- oder das
Marketing-Modul. Besonders beliebt: Das Inventur-Modul - denn der
handliche Barcode-Scanner eignet sich zur Komfort-Inventur ohne
Schreibblock oder Listen. Durch simples Scannen der lagernden Ware
und Verbinden des Scanners mit einem PC ist das Inventar erfasst -
und sein Wert fertig berechnet.
PopScan ist eine revolutionäre Win-Win-Lösung
Seit gut zehn Jahren und mittlerweile in über 15.000 Betrieben im
Einsatz, ist PopScan zuverlässig praxiserprobt, einfach anzuwenden
und nachweislich mit Kosten- und Zeiteinsparungen bei Lieferanten und
deren Kunden verbunden. Weitere Effekte der täglichen PopScan Praxis:
die Minimierung von Fehlbestellungen, erhöhte Kundenbindung und
maximierte Anwenderzufriedenheit. Besonders bewährt für
leistungsstarke Webshops in den Branchen Lebensmittel & Non Food,
Medizin & Dental sowie Industrie & Technik, garantieren flexible
Individuallösungen perfekt abgestimmte Prozesse für jeden Bedarf und
jede Branche. PopScan ist dabei kompatibel mit sämtlichen
ERP-Systemen, wie SAP, und kann bestehende Webshop-Lösungen ohne
Unterbrechung der Bestellvorgänge ersetzen.
"Und - wer hat's erfunden?" Die Sensational AG mit Hauptsitz in
Zürich
Sensational wurde 2001 gegründet - mit dem Anspruch, eine
wertgenerierende Anwendung für B2B-Märkte zu entwickeln. Bis heute im
Besitz des Managements ist die Sensational AG Experte für mobile
Datenerfassung, E-Commerce und Logistik, Webdesign und
Datenbanklösungen sowie kundenindividuelle Software-Entwicklung.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Lukas Quadri, Geschäftsführer
Sensational AG, Am Europlatz 2 / Gebäude G, 1120 Wien
T: +43/1/71 72 81 12
M: info@popscan.ch
W: www.popscan.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TWI