- 15.09.2011, 11:30:27
- /
- OTS0107 OTW0107
Darabos: SIVBEG künftig nur mehr mit einem Geschäftsführer
Stephan Weninger zum neuen alleinigen Geschäftsführer bestellt; SIVBEG konnte bisher 165 Mio. Euro für das Bundesheer erlösen;
Wien (OTS/BMLVS) - Verteidigungsminister Norbert Darabos baut die
Strategische Immobilien Verwertungs-, Beratungs- und
Entwicklungsgesellschaft (SIVBEG) um - jene Gesellschaft, die im
Auftrag des Verteidigungsministeriums die durch die Bundesheer-Reform
nicht mehr benötigten Heeres-Immobilien verwertet. Aus Einsparungs-
und Effizienzgründen wird die SIVBEG mit Oktober nur noch ein
Geschäftsführer leiten. "Es wird keine doppelte Geschäftsführung mehr
geben. Ein Geschäftsführer ist ausreichend, damit wird die
Führungsstruktur gestrafft und wir können bis zu 40% an Kosten
einsparen", so der Minister.
Nach der Ausschreibung des Geschäftsführers in diversen
Tageszeitungen im Juni, des darauffolgenden Auswahlverfahrens und auf
Basis der Empfehlung der Bewertungskommission hat der
Verteidigungsminister nun Stephan Weninger zum neuen alleinigen
Geschäftsführer bestellt. Weninger war schon bisher in der SIVBEG als
einer von zwei Geschäftsführern tätig.
Darabos setzt damit eine Empfehlung des Rechnungshofes um, die Anzahl
der Geschäftsführer zu prüfen.
SIVBEG konnte bisher 165 Mio. Euro erlösen
Seit dem Jahre 2006 wurden von der SIVBEG österreichweit 113
Liegenschaften des Bundes um einen Gesamterlös von 165,2 Mio. Euro
verwertet. Erst kürzlich konnten die Kopal-Kaserne in St. Pölten um
rund 12,9 Mio. Euro und ein Bürogebäude in Felixdorf um 754.000 Euro
veräußert werden.
Die SIVBEG und ihre Aufgabe
2004 empfahl die Bundesheerreformkommission eine Reduzierung um bis
zu 40 Prozent der militärischen Liegenschaften. Zur Realisierung
dieser Vorhaben wurde noch unter Verteidigungsminister Günther
Platter die SIVBEG gegründet. Diese führt nach wirtschaftlichen und
marktorientierten Grundsätzen die Verwertung der jeweiligen
Liegenschaft durch. In einem transparenten und objektiven Verfahren
werden Objekte bewertet, ein Mindestkaufpreis festgelegt,
Interessenten beraten und der Verkaufsprozess durchgeführt. Zentrale
Aufgabe der SIVBEG ist es, Widmungen für ehemalige Liegenschaften zu
erhalten, die einen Verkauf zu einem angemessenen Preis erlauben.
An der Gesellschaft sind zu 55% die Republik Österreich und zu 45%
die Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. beteiligt.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport Mag. Stefan Hirsch, Pressesprecher des Bundesministers Tel.: 050201-1020145 mailto:stefan.hirsch@bmlvs.gv.at oder Kommunikation/Presse Tel: +43 664-622-1005 presse@bmlvs.gv.at http://www.bundesheer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA