- 15.09.2011, 08:51:03
- /
- OTS0017 OTW0017
Einzigartig auf der Welt, die Wander Weltmeisterschaft macht 2011 Station in Tirol - BILD

Innsbruck (TP/OTS) - Vom 22. bis 24. September können
Wanderbegeistere täglich auf 3 unterschiedlich langen und bestens
markierten Strecken den Weltmeistertitel erwandern. Für die ganz
Sportlichen führt am Samstag der Marathon rund um den Patscherkofel.
Start und Ziel befindeen sich im Ortszentrum von Igls im Festzelt, wo
täglich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit viel Live Musik
auf die Wanderer wartet.
Weitere Informationen
Der Österreichische Volksportverband veranstaltet bereits zum 9.
Mal eine Wanderweltmeisterschaft, bei der auch heuer wieder
Wanderbegeisterte aus dem In- und Ausland teilnehmen werden. 3 Tage
lautet das Motto "Jeder kann mitmachen" bei Natur- und Wandererlebnis
pur. Ohne Zeit, aber dafür auf markierten Strecken können so an den 3
Tagen, ausgesuchte Wanderungen rund im Igls, in allen
Schwierigkeitsstufen absolviert werden.
Wie werde ich WanderWeltmeister?
Jeder Teilnehmer, der 3 verschiedene Routen bewältigt hat, bekommt
die Wander-Weltmeister Urkunde (Euro 1,50) verliehen.
Wanderweltmeister in der Einzelwertung wird, wer die höchste
Kilometerzahl erreicht (Damen und Herren).
Wie wird man WanderWeltmeister in der Gruppenwertung?
Innsbruck-Igls kürt unter allen teilnehmenden Vereinen den
Gruppen-Weltmeister! Jene 10 Vereine, deren Mitglieder die meisten
Kilometer erwandern, werden zum Gruppen-Wanderweltmeister gekürt.
Jede Rückmeldung nach absolvierter Wanderstrecke wird pro Wanderer
registriert und für die Gruppe gewertet.
Neben dem umfangreichen Rahmenprogramm, das für alle Teilnehmer
keine Wünsche offen lässt, werden die Sieger in den Einzelwertungen
von der Firma Stiegl und Pfanner in Getränken aufgewogen.
www.innsbruck.info
Anmeldung:
Österreichischer Volkssportverband, A-4600 Wels, Kuhnstraße 16,
Tel./Fax: +43(0) 72 42/412 40
Mail: info@oevv-wandern.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
TVB-Igls +43(0)512-377101 Mail: igls@innsbruck.info
Pressekontakt:
Robert Neuner, Tel. 0043-664-465 0384
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP