- 15.09.2011, 08:00:31
- /
- OTS0008 OTW0008
100 Jahre nach Schumpeter: 'Challenge Social Innovation' in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft
Weltweit wichtigste Konferenz zum Themenfeld 'Soziale Innovation' findet von 19. bis 21. September 2011 im TECH GATE Vienna statt.
Wien (OTS) - Die Konferenz mit Matchmaking Event bringt über 350
TeilnehmerInnen der Bereiche Forschung und Wissenschaft aus aller
Welt nach Wien. 'Challenge Social Innovation' ist bestimmt von einem
wissenschaftlichen Diskurs, der Fachgrenzen überschreitet und auf die
Gestaltung der Gesellschaft abzielt. Die Ergebnisse der Konferenz
münden in eine 'Vienna Declaration on the most needed social
innovations and related research topics'.
"Das Zentrum für Soziale Innovation arbeitet seit über 20 Jahren
in Forschung und Praxis zum Thema. Diese Art der Wissenschaft für die
gesellschaftliche Entwicklung ist nicht neu, gewinnt jedoch nach den
Umbrüchen der Gegenwart - von der digitalen Revolution und
wirtschaftlichen Krisen bis zum Klimawandel - rasant an Bedeutung",
fasst Josef Hochgerner, wissenschaftlicher Leiter des ZSI, den
Hintergrund der Konferenz zusammen.
Die Konferenz verbindet den wissenschaftlichen Diskurs zum Thema
"Soziale Innovation" mit der aktuellen Ausschreibung im Programm
Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften (SSH) im siebenten
Rahmenprogramm (FP7). Das Networking Event bietet die Gelegenheit vor
Ort die besten PartnerInnen für die eigenen Projektvorhaben zu
finden.
'Challenge Social Innovation' ist eine Kooperationsveranstaltung
von NET4SOCIETY (Netzwerk der FP7-Kontaktstellen für SSH), der TU
Dortmund und dem Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) in Wien:
www.socialinnovation2011.eu
Challenge Social Innovation Innovating innovation by research - 100 years after Schumpeter ICICI 2011 International Conference on Indicators and Concepts of Innovation NET4SOCIETY Networking Event for Socio-economic Sciences & Humanities in FP7 Datum: 19. - 21.9.2011 Ort: TECH GATE Vienna Donau-City-Straße 1, 1220 Wien
Rückfragehinweis:
ZSI - Zentrum für Soziale Innovation (ZSI)
Mag.a Pamela Bartar
mailto:conference@zsi.at, www.zsi.at
Tel.: +43 1 4950442 - 53
FFG Bereichsleitung Europäische und Internationale Programme, Koordinierende Kontaktstelle 7. RP
Mag.a Andrea Höglinger
mailto:andrea.hoeglinger@ffg.at, www.ffg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF