• 14.09.2011, 10:02:13
  • /
  • OTS0064 OTW0064

E-Control: Europäische Vertreter zu Gast in Wien - Zukunft des Gasmarktes im Blickpunkt

Vertreter aus 15 europäischen Ländern diskutieren Modelle zur Schaffung liquider Großhandelsmärkte im Gasbereich - Österreich als wichtige Gasdrehscheibe

Wien (OTS) - Heute, Mittwoch, dreht sich in Wien alles um das
Thema Gas. Die E-Control mit Walter Boltz in seiner Funktion als
Vizepräsident der Vereinigung der europäischen Regulatoren (CEER) und
des Regulierungsrates von ACER (der Agentur für die Zusammenarbeit
der europäischen Regulierungsbehörden) hat Vertreter unter anderem
aus Deutschland, Holland, Frankreich und Italien eingeladen, um über
die Zukunft des europäischen Gasmarktes zu diskutieren.

Im Februar 2011 vereinbarten die Staats- und Regierungschefs, in
Europa die Vollendung eines Strom- und Gasbinnenmarktes bis 2014
herbeizuführen.

Dazu ist die Umsetzung des 3. Binnenmarktpaketes ein wichtiger
Baustein, aber auch die Frage, in welchem Marktdesign die nationalen
Gasmärkte miteinander verbunden werden können. Nach wie vor gibt es
große Hürden im grenzüberschreitenden Gastaustausch innerhalb
Europas. Die Liquidität der Gas-Großhandelsmärkte ist im Nord-Süd
Gefälle weiterhin sehr niedrig.

"Die Vertreter der verschiedenen europäischen Mitgliedstaaten und
Wissenschaftler der Florence School of Regulation, FTI/Compass
Lexecon aus Großbritannien und Clingendael Institut aus den
Niederlanden präsentieren heute ihre Konzepte und Vorstellungen
darüber, wie die Veränderungen am Gasmarkt zum Vorteil der
Konsumenten umgesetzt werden können. Aber nicht nur die über 100
Teilnehmer können sich am Diskussionsprozess beteiligen, via
Webstreaming haben alle Interessierte die Möglichkeit, sich über
aktuelle Veranstaltungsinhalte zu informieren.", erläutert der
Vorstand der Energie-Control Austria, DI Walter Boltz, den
Hintergrund des heutigen Treffens in Wien.

"Nur wenn es gelingt, kleinere Gasmärkte wie zB Österreich,
Ungarn, Slowakei und Slowenien miteinander zu integrieren und einen
gemeinsamen liquiden Großhandelsmarkt zu schaffen, werden auch die
Gaskonsumenten durch mehr Wettebewerb niedrigere Preise bekommen.",
gibt sich Walter Boltz von der Wichtigkeit des heutigen Treffens in
Wien überzeugt.

Rückfragehinweis:

E-Control
   Mag. Bettina Ometzberger
   Tel.: +43-1-24 7 24-202
   www.e-control.at
   Twitter: www.twitter.com/energiecontrol 
   Facebook: www.facebook.com/energie.control

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ECT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel