• 14.09.2011, 10:02:02
  • /
  • OTS0063 OTW0063

Johnson Controls baut für 100 Millionen Dollar Werk für Start-Stop-Batterien in China

Frankfurt (ots) - Der Bedarf an hochwertigen Autobatterien für die
umweltschonende Start-Stop-Technologie wächst weltweit. Johnson
Controls baut deshalb ein Werk für Start-Stop-Batterien in China und
investiert rund 100 Millionen Dollar. Das Werk wird globale und
lokale Autohersteller im asiatischen Raum versorgen und soll bereits
Anfang 2013 die Produktion aufnehmen.

Der Weltmarktführer für Autobatterien Johnson Controls baut sein
Engagement in China weiter aus. Neben vier Werken für
Starterbatterien für Fahrzeuge plant das Unternehmen, ein
zusätzliches Werk für Start-Stop-Batterien aufzubauen. Die Produktion
für den chinesischen und den übrigen asiatischen Markt soll im Januar
2013 starten, teilte das Unternehmen während seiner Pressekonferenz
auf der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) mit. Geplant
ist, eine Jahreskapazität von 2,4 Millionen Start- Stop-Batterien für
lokale und globale Autohersteller bis 2015 zu produzieren.

"Wir erwarten, dass China weiterhin der am schnellsten wachsende
Markt für Automobile bis Ende des Jahrzehnts sein wird. Gleichzeitig
veranlasst das Interesse an der Umwelt und energieeffizienten
Fahrzeugen die Automobilhersteller, die Anzahl an Autos mit der
Start-Stop-Technologie in ihrem Fuhrpark zu erhöhen", sagte Kim
Metcalf-Kupres, Vice President Strategy, Sales and Marketing von
Johnson Controls Power Solutions. "Wir arbeiten eng mit unseren
Kunden auf der ganzen Welt zusammen, um sicherzustellen, dass sie
überall die gleiche Leistung und zuverlässige Qualität bekommen,
indem wir regionale Kapazitäten aufbauen, die ausgerichtet auf den
wachsenden Bedarf sind." Das Unternehmen untersucht gerade
potenzielle Standorte für das neue Werk und trifft seine Entscheidung
in den nächsten Monaten.

Johnson Controls investiert 520 Millionen Dollar in zusätzliche
Start-Stop-Batterie-Kapazitäten

Johnson Controls geht davon aus, dass bis zum Jahr 2015 die Anzahl
der Start-Stop-Fahrzeuge auf 35 Millionen wachsen wird. Darum
investiert das Unternehmen in den nächsten vier Jahren 520 Millionen
Dollar, um zusätzliche Kapazitäten für Start-Stop-Batterien
aufzubauen. Davon entfallen 280 Millionen Dollar allein auf
Deutschland, 140 Millionen Dollar auf die USA und 100 Millionen
Dollar auf China.

Johnson Controls ist der führende Lieferant von Start-Stop-Batterien
in Europa durch die Marke VARTA®. In Werken in Hannover und Zwickau
wird das Unternehmen jährlich über 11 Millionen Start-Stop-Batterien
produzieren. Im amerikanischen Werk in Toledo (Ohio) werden zudem 6
Millionen hergestellt werden.

Über Johnson Controls:

Johnson Controls ist ein globales Unternehmen mit einem breit
gefächerten Produkt- und Serviceangebot und Kunden in über 150
Ländern. Mit unseren 154.000 Mitarbeitern stellen wir hochwertige
Produkte her und bieten Dienstleistungen und Lösungen, mit denen wir
die Energie- und Betriebseffizienz von Gebäuden optimieren.
Starterbatterien für konventionelle Fahrzeuge, fortschrittliche
Energiespeicher für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie
Innenraumlösungen für die Automobilindustrie ergänzen unser
Portfolio. Unser Engagement zur Nachhaltigkeit reicht zurück bis zu
unseren Wurzeln im Jahre 1885, als wir den ersten elektrischen
Raumthermostat erfanden. Durch unsere solide Wachstumsstrategie und
den Ausbau von Marktanteilen schaffen wir Werte für unsere
Anteilseigner und tragen zum Erfolg unserer Kunden bei. Im Jahr 2011
würdigte die Zeitschrift Corporate Responsibility Johnson Controls
mit dem ersten Platz auf ihrer jährlichen Liste der "100 Best
Corporate Citizens".

www.johnsoncontrols.com

Rückfragehinweis:
Johnson Controls Power Solutions
Rebecca Fitzgerald
Tel.: +1 (414) 524-2945
E-Mail: rebecca.k.fitzgerald@jci.com

Johnson Controls Power Solutions EMEA
Ina Longwitz
Tel.: +49 511 975-1031
E-Mail: ina.longwitz@jci.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel