
Wien (TP/OTS) - Refokussiert auf das Hotellerie-Geschäft und
ausgestattet mit den anerkannten Kompetenzen als Hotelbetreiber sowie
im Franchising und Management von Hotelanlagen, gibt Accor heute
seine neue Strategie bekannt und beginnt mit den Marken ibis, ibis
styles und ibis budget ein neues Kapitel in der Konzerngeschichte.
"Wir starten heute ein breit angelegtes Projekt, um Accor als
weltweit Maßstäbe setzenden Hotellerie-Konzern zu etablieren, der das
Zeug hat, die Hotels der Zukunft zu "erfinden" - eine ganz
entscheidende Initiative, die alle unsere Teams mobilisieren wird.
Wir stützen uns dabei auf die Unternehmensmarke Accor, die wir -
insbesondere als Antwort auf die aktuellen vertrieblichen
Herausforderungen - dem breiten Publikum stärker nahebringen werden.
Unsere Ambitionen werden verdeutlicht durch unser neues Motto "Open
New Frontiers in Hospitality" und durch eine Stärkung der
Identitätsmerkmale von Accor. Wir wollen den Kunden mit neu
positionierten Marken und ein auf Modernität und Innovation
ausgerichtetes Leistungsangebot eine völlig neue Hotelerfahrung
bieten", erklärt der CEO von Accor, Denis Hennequin.
"Ich habe beschlossen, gewisse Grundlagen unseres Business-Modells
in Frage zu stellen: Veränderung ist keine Option, sondern eine
Notwendigkeit. Der erste Teil dieses Projekts betrifft das
Economy-Segment. Gestützt auf unsere internationale Führungsposition,
sind wir dabei, unser Marken-Portfolio in diesem Segment um die Marke
ibis herum völlig neu aufzustellen. Diese Marke verfügt über eine
weltweit einzigartige Bekanntheit. ibis, all seasons und Etap Hotel
entwickeln sich weiter, sodass ein Ensemble von drei verjüngten,
starken und innovativen Marken entsteht, die nunmehr ibis, ibis
styles und ibis budget heißen. Ibis ist künftig die tragende Säule
unserer Economy-Sparte", fügt Denis Hennequin weiter hinzu.
Die Strategie zur Dynamisierung der Economy-Marken
Ausgangspunkt der Überlegungen von Accor im Bezug auf seine
Economy-Marken war die Beobachtung der sich ständig wandelnden
Lebens- und Konsumgewohnheiten.
Die Verbrauchererwartungen haben sich zutiefst verändert. Die
vertikale Segmentation in Economy-Marken und High-End-Marken gehört
der Vergangenheit an. Alle Marken müssen von nun an in der Lage sein,
ihren Kunden ein aufwertendes Image zu vermitteln und ein modernes,
zeitgenössisches Konzept mit attraktivem Design zu bieten.
Accor hat daraus den Schluss gezogen, dass die Produkte und
Leistungen der Economy-Hotellerie im Konzern neu überdacht werden
müssen, um über das traditionell bediente Marktsegment
hinauszuwachsen und den Veränderungen der Verbraucher Rechnung zu
tragen.
IBIS erhält den Status einer Mega-Marke mit drei Einzelmarken:
- ibis bleibt weiterhin ibis, - all seasons wird zu "ibis styles" - Etap Hotel wird zu "ibis budget".
Die Umsetzung dieser neuen Segmentierung - die weltweit Anfang
2013 abgeschlossen sein soll - wird es ermöglichen, die
Verständlichkeit, Konsistenz und Schlagkraft der drei Economy-Marken
zu verbessern, in vielen Märkten eine kritische Masse zu erreichen
und gleichzeitig die Bekanntheit und das Entwicklungspotenzial jeder
einzelnen dieser drei Marken zu steigern.
Das Rebranding der Marken wird 2012 von einer massiven
Kommunikationskampagne begleitet werden, die darauf abzielen wird,
das Image der Mega-Marke ibis ganz bewusst zu nutzen. Dabei wird die
gemeinsame DNA mit den drei Schlüsselbegriffen Modernität,
Einfachheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig
werden die unterschiedlichen Angebote der drei Marken klar
differenziert.
ibis, ibis styles und ibis budget haben den Anspruch, die Marken
mit dem besten Angebot an Komfort und Wohlbefinden in der
Economy-Hotellerie zu werden. Es wird ein Programm zur Modernisierung
der Hotels und Verbesserung des Bettenkomforts umgesetzt werden. Um
den Trends und Erwartungen der Kunden von morgen besser zu
entsprechen, werden wir die Neugestaltung der öffentlichen Räume,
unseres Restaurationsangebots wie auch der den Kunden zur Verfügung
stehenden Technologien in Angriff nehmen.
Mit seinen 1.500 Economy-Hotels auf vier Kontinenten (ohne Motel
6) ist Accor mehr denn je gefordert, seine Führungsposition, in
diesem für Ergebnis und Wachstum des Konzerns weltweit überaus
wichtigen Segment zu konsolidieren. Dieses ambitionierte neue
Markenprojekt wird es ermöglichen:
- die Bekanntheit unserer Economy-Marken wie auch die
Kundenzufriedenheit zu steigern;
- durch gemeinsame Nutzung der verschiedenen Kanäle und Tools die
Effizienz der Vertriebs- und Kundenbindungssysteme zu verbessern;
- die weitere Entwicklung dieser Marken weltweit zu sichern.
Accor: "Open New Frontiers in Hospitality"
Accor ist nunmehr die Marke eines 100%igen Hotelkonzerns. Nach
Aussage von Denis Hennequin war dies der richtige Moment, "die
Ambitionen und das Selbstverständnis des Konzerns neu zu
definieren".
Das neue Motto "Open New Frontiers in Hospitality" verdeutlicht
den Anspruch des Konzerns, den in seinen Genen steckenden
Innovationsgeist zu regenerieren und - insbesondere auch unter
Einsatz digitaler Medien - neue Formen von "Hospitality" zu
entwickeln.
Die Marke Accor wird künftig speziell gegenüber dem breiten
Publikum eine größere Rolle spielen.
Zum einen wird sie mehr über unsere Engagements, besonders in den
Bereichen Human Resources, Nachhaltigkeit und Multikulturalität
kommunizieren und damit für alle Hotelmarken des Konzerns Mehrwert
generieren.
Zum anderen wird die Marke Accor im Internet, das für die Zukunft
der Hotelbranche ganz entscheidend ist, als übergreifende
Handelsmarke bei dem strategisch wichtigsten Direktvertriebskanal
Accorhotels.com und beim Kundenbindungsprogramm Le Club Accorhotels
(bisher A|Club) auch im Namen präsent sein.
Um die Vertrauen und Glaubwürdigkeit für die einzelnen
Accor-Marken schaffende Wirkung zu stärken, fungiert Accor künftig
auch als Unterstützungsmarke mit einer neuen Form der
Markenverstärkung durch Hinzufügung des Vermerks "by Accor" in der
gesamten Kommunikation der Marken.
In der oben beschriebenen Weise neu positioniert und mit
verstärkten Identitätsmerkmalen ausgestattet, will die Marke Accor
sowohl für ihre Partner als auch für ihre Mitarbeiter und Kunden zur
wettbewerbsfähigsten und attraktivsten Beziehungsmarke der
Hotelbranche werden.
Kennzahlen der Economy-Hotellerie bei Accor
1) Netzwerk (Stand vom Juli 2011)
- ibis: 919 Hotels, 51 Länder
- Etap Hotel/Formule 1 (ohne Hotel F1): 518 Hotels, 10 Länder
- all seasons: 138 Hotels, 13 Länder
Insgesamt mehr als 1570 Hotels mit über 169.000 Zimmern, d.h. 36% des
gesamten Hotel-Portfolios (Anzahl der Hotels) von Accor
Über 20.000 Mitarbeiter (Fillialen und im Rahmen von
Accor-Managementverträgen geführten Hotels)
2) Betreibermodi
- 26% Filiale und feste Pachtverträge
- 23% variable Pachtverträge
- 8% Managementverträge
- 43% Franchiseverträge
Accor als weltweite Nummer eins unter den Hotelbetreibern und
Marktführer in Europa ist mit 4200 Hotels und über 500.000 Zimmern in
90 Ländern präsent. Von der Luxus- bis zur Economy-Klasse bietet
Accor ein breites Marken-Portfolio: Sofitel, Pullman, MGallery,
Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, all seasons/ibis
styles, Etap Hotel/ibis budget, hotelF1 und Motel 6.
Mit 145.000 Mitarbeitern weltweit stellt der Konzern das gesammelte
Knowhow und Fachwissen aus seiner inzwischen fast 45jährigen
Tätigkeit in den Dienst seiner Kunden und Partner.
Die Pressemitteilung und sämtliches Bildmaterial finden Sie unter:
www.dialogium.at/accor
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Accor Hotelbetriebsges.m.b.H. Mag. Diana Platta Public Relations& Marketing Am Europlatz 1 A-1120 Wien Tel.: +43 (0)1 8143428 Fax: +43 (0)1 8143417 E-Mail: diana.platta@accor.com Web: www.accor.com Dialogium - Agentur für Kommunikation DI Clemens Swatonek Kupelwiesergasse 55/10 1130 Wien GSM +43 664 91 44 700 Tel. +43 1 81 30 222 - 70; Fax DW 99 E-Mail: swatonek@dialogium.at Web: www.dialogium.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP