• 12.09.2011, 11:11:33
  • /
  • OTS0096 OTW0096

Mitterlehner: Neue Jobvermittlungs-Kampagne unterstützt Beschäftigung von behinderten Menschen

Wirtschaftsminister will Bewusstseinsänderung erzeugen und Vorurteile abbauen - Wirtschaftliche und soziale Potenziale der Beschäftigung von behinderten Menschen stärker nützen

Wien (OTS/BMWFJ) - Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner
präsentierte am Montag gemeinsam mit Sozialminister Rudolf
Hundstorfer sowie den Nationalratsabgeordneten Franz-Joseph Huainigg
und Ulrike Königsberger-Ludwig die neue Jobvermittlungskampagne
"Meine Chance - Ihr Nutzen". "Wir wollen die Beschäftigung von
Menschen mit Behinderung forcieren, indem wir eine
Bewusstseinsänderung erzeugen und Vorurteile abbauen", sagte
Mitterlehner.

"Die stärkere Einbindung von Behinderten in den Arbeitsprozess bringt
rundum Vorteile für Unternehmen. Behinderte Menschen fördern durch
ihre hohe Motivation den Teamgeist und die innerbetriebliche
Arbeitskultur", so Mitterlehner. Stetig an Bedeutung gewinne deren
Beschäftigung auch unter dem Gesichtspunkt der Corporate Social
Responsibility. "Das Wahrnehmen der gesellschaftlichen Verantwortung
wird immer stärker zu einem Wert, den Kunden bei ihrer
Kaufentscheidung berücksichtigen", so Mitterlehner. "Darüber hinaus
lohnt es sich für Betriebe allein schon aufgrund der demographischen
Entwicklung, nicht auf das Potenzial behinderter Mitarbeiter zu
verzichten", sagte Mitterlehner weiter.

Mitterlehner betonte, dass schon jetzt zahlreiche Unternehmen das
große Potenzial von Menschen mit Behinderung erkennen. "Derzeit
stehen in Österreich rund 100.000 Personen mit einer Behinderung in
Beschäftigung. Auch viele Klein- und Mittelbetriebe, die gar nicht
dazu verpflichtet wären, weil sie weniger als 25 Arbeitnehmer
beschäftigen, stellen aus Überzeugung behinderte Menschen ein. Diesen
positiven Trend wollen wir unterstützen und gleichzeitig jene
überzeugen, die ihrer Einstellungspflicht aus verschiedenen Gründen
nicht nachkommen und dafür eine Ausgleichstaxe zahlen", so
Mitterlehner.

Ein wichtiges Ziel der von ÖVP-Behindertensprecher Huainigg
initiierten und vom Wirtschaftsministerium mit-unterstützten Kampagne
des Bundessozialamtes, des AMS, der Industriellenvereinigung und der
Sozialpartner ist es, die mit Anfang 2011 verbesserten
Rahmenbedingungen aufzuzeigen. Statt nach bisher sechs Monaten wird
der besondere Kündigungsschutz für Behinderte erst nach vier Jahren
wirksam. In speziellen Fällen, wie etwa bei Arbeitsunfällen, tritt
der Kündigungsschutz früher ein. Darüber hinaus können Unternehmen
zahlreiche Förderungen beantragen. Die Palette reicht unter anderem
von Integrationsbeihilfen und Lohnzuschüssen bis hin zu
Unterstützungen für die behindertengerechte Ausstattung von
Arbeitsplätzen und die Integrative Berufsausbildung junger Menschen.

Die Schwerpunkte der Kampagne "Meine Chance - Ihr Nutzen"

Die neue Kampagne richtet sich einerseits an Arbeitgeber und
innerbetriebliche Führungskräfte, Personalverantwortliche und
Belegschaftsvertreter, andererseits direkt an die Nutzer des breiten
Angebots. Unter dem Motto "Meine Chance - Ihr Nutzen" werden TV-Spots
und redaktionelle Schwerpunkte im ORF gesendet. Darüber hinaus sind
seit heute auf der Sozialpartner-Webseite www.arbeitundbehinderung.at
zusätzliche Inhalte zu finden. Arbeitgeber können offene Stellen für
Behinderte melden, während Arbeitnehmer ihre Suchen bekanntgeben, die
an das zuständige AMS weitergeleitet und bearbeitet werden. Weiters
gibt es auf der Homepage eine mehr als 60 Beispiele umfassende
Best-Practice-Sammlung. "So wird sichtbar, wie die Beschäftigung
behinderter Menschen für alle Beteiligten ein Gewinn sein kann",
betont Mitterlehner.

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
   Pressesprecher des Bundesministers:
   Mag. Waltraud Kaserer
   Tel.: +43 (01) 71100-5108 / Mobil: +43 664 813 18 34
   mailto:waltraud.kaserer@bmwfj.gv.at
   www.bmwfj.gv.at
   
   Mag. Volker Hollenstein
   Tel.: +43 (01) 71100-5193 / Mobil: +43 664 501 31 58
   volker.hollenstein@bmwfj.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel