• 09.09.2011, 09:15:05
  • /
  • OTS0034 OTW0034

Kostenkontrolle am laufenden Band

Wien (OTS) - CADshop-Kunde Berndorf Band Engineering schützt sich
davor, dass während der Produktentwicklung die späteren
Herstellkosten davonlaufen. Dazu setzt das Unternehmen gezieltes
Projektmanagement ein, unterstützt mit CAD-zentrierter
Kostenkontrolle durch die Software KingCost.

Die Domäne von Berndorf Band sind Endlos-Metallbänder und die
Produktionsmaschinen, in denen sie ihre Arbeit verrichten. Sie
spielen eine wesentliche Rolle in der Herstellung vieler Produkte des
täglichen Lebens, von Kunststofffolien, Laminat- und Parkettböden,
Gummiplatten oder Backwaren. In manchen Anwendungen sind die
Anforderungen an die Qualität von Band und Maschinen extrem.
Jahrzehntelange Erfahrung macht Berndorf Band Engineering zu einem
der weltweit führenden Hersteller kontinuierlicher Band-Systeme. Über
20 Konstrukteure arbeiten an der Planung und Gestaltung der
kundenspezifischen Vorrichtungen.

"Während der typischerweise etwa dreimonatigen Projektphase
fließen vier bis fünf Mannmonate Konstruktionsarbeit in die riesigen
Anlagen", berichtet DI (FH) Rainer Ramharter, selbstständiger
IT-Dienstleister für Konstruktion und Produktentwicklung. "In dieser
Zeit können sich viele Parameter ändern, etwa Bearbeitungskosten und
Preise von Zukaufteilen." KingCost, eine CAD-zentrierte schweizer
Software zur Kostenkontrolle, stieß daher sofort auf starkes
Interesse. Auch das Berndorf-Engineering unterstützte Bestrebungen
zur Hebung der Kostentransparenz, da eine Folgekostenrechnung über
die Produktlebensdauer auch die Anstrengungen der Entwickler
rechtfertigen kann, in den langlebigen Maschinen hochwertige und
damit langlebige Vorprodukte einzusetzen.

Ursprünglich ein Add-on zu SolidWorks, ist das erste eigenständige
IT-Werkzeug für die Senkung und Einhaltung der Herstellkosten heute
voll integriert mit den meisten CAD/CAE-Paketen einsetzbar. Nach
Fertigstellung eines Konstruktionsschrittes zeigt es dem Konstrukteur
alle relevanten Gestehungskosten. Dazu sind in einer Datenbank
Material-, Maschinen- und Arbeitskosten ebenso hinterlegt wie
Einkaufspreise und Gemeinkosten. Diese Daten werden in der Regel über
Schnittstellen aus dem ERP-System importiert. "Konstrukteure müssen
lediglich bei neuen Bauteilen einen Wert eingeben", sagt Rainer
Ramharter. "Das ist wichtig, denn so können sie sich auf ihre
konstruktiven Aufgaben konzentrieren, statt in Bürokratie
unterzugehen."

KingCost bietet eine bessere Übersicht und Grundlagen für
frühzeitigere, trittsichere Entscheidungen", sagt Ing. Nikola
Neskovic von Österreich-Vertriebspartner CADshop, wo KingCost auch in
Form einer frei downloadbaren Testversion verfügbar ist. Durch die
Mischung aus Erfahrungswerten und echten Daten kann in einem sehr
frühen Stadium der Anlagenplanung bereits auf Basis einer groben
Grundkonstruktion ein erstes Angebot erstellt werden. Das erhöht die
Auftragswahrscheinlichkeit und reduziert das Risiko von kostenmäßig
nicht haltbaren Angeboten. Zugleich ist KingCost für Konstrukteure
eine Navigationshilfe, weiß Rainer Ramharter. "Mit KingCost arbeiten
Einkauf, Konstruktion, Projektleitung, Vertrieb und Geschäftsführung
über eine gemeinsame Softwareplattform Hand in Hand. So wissen
Konstrukteure wie Einkäufer stets, wo sie kostenmäßig stehen."

http://www.cadshop.com

Bild:
http://www.kemptner.com/files/presse/CADshop/Ramharter_arbeit.jpg

Bildunterschrift: DI (FH) Rainer Ramharter sichert als
selbstständiger IT-Dienstleister die bestmögliche
Softwareunterstützung für die Konstruktion bei Berndorf Band
Engineering: "Ich war überrascht, wie reif das Thema bereits war
und wie zuverlässig KingCost unseren Entwicklern hilft, unliebsame
Überraschungen zu vermeiden."

Rückfragehinweis:

Ing. Nikola Neskovic    Ing. Peter Kemptner
   
   CADshop GmbH            PeterKemptnerMachtMarketing
   Arndtstrasse 89/11      Faberstraße 28
   1120 Wien               5020 Salzburg
   Tel. +43 676 9207730    Tel. +43 699 11300802
   call@cadshop.com        office@kemptner.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel