• 08.09.2011, 13:17:15
  • /
  • OTS0157 OTW0157

"Welttag der Alphabetisierung" auch in Österreich Thema

Bildungsreform darf nicht mehr aufgeschoben werden

Wien (OTS) - Der heutige "Welttag der Alphabetisierung", der auf
den weltweiten Analphabetismus aufmerksam macht, sollte auch in
Österreich zum Anlass genommen werden, sich über die grundlegenden
Ziele einer umfassenden Bildung Gedanken zu machen. "Wenn in einem
Land wie Österreich, ein Drittel der PflichtschulabsolventInnen nicht
sinnerfassend lesen kann, ist das der beste Beweis, dass unser
Schulsystem beim Vermitteln von Schlüsselkompetenzen schlichtweg
versagt und Themen wie Analphabetismus auch hierzulande nicht
weggeredet werden können", gibt Daniel Landau, Lehrer,
Bildungsombudsmann und Unterstützer der Initiative "LehrerInnen für's
Bildungsvolksbegehren", zu bedenken.

BildungsforscherInnen gehen davon aus, dass es in Österreich etwa
300.000 funktionale AnalphabetInnen gibt. "Die einzige Möglichkeit
dieses Problem tatsächlich zu lösen, ist eine tiefgreifende Reform
unseres Bildungssystems. Es wird nicht helfen, bei den Erwachsenen
anzusetzen, wir müssen uns schon bei den Kleinsten beginnen" so
Landau weiter.

"Unser Bildungssystem ist eines der selektivsten der Welt. Ein
Schulsystem sollte aber darauf ausgerichtet sein, dass möglichst alle
Menschen jene Kompetenzen und Qualifikationen erwerben, die ihnen ein
selbstbestimmtes, erfüllendes Leben ermöglichen. Dazu gehört ganz
eindeutig das Lesen und Schreiben. Wenn unsere Schule aber nicht
einmal in der Lage ist diese zentralen Kulturtechniken allen Kindern
zu vermitteln, dann sollte niemand mehr daran zweifeln, dass eine
umfassende Reform nicht mehr länger aufgeschoben werden kann", so
Landau abschließend.

Rückfragehinweis:

Volksbegehren Bildungsinitiative (VBBI)
   Mag.a Theresa Aigner, Pressereferentin
   Tel.: 01/3100740-24
   Mobil: 0680/3208960
   mailto:theresa.aigner@vbbi.at
   http://www.vbbi.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BFZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel