- 08.09.2011, 09:00:37
- /
- OTS0021 OTW0021
Coded Cultures - City as Interface
Festival für digitale Kunst und Kulturen, Wien

Wien (OTS) - Vom 21. September bis 2. Oktober 2011 wird in Wien
das Festival CODED CULTURES von der Gruppe 5uper.net veranstaltet.
CODED CULTURES thematisiert die Schnittstellen von zeitgenössischer
Kunst, Medien, neuen Technologien und deren Auswirkungen auf
Gesellschaft und Kultur. Im Mittelpunkt stehen europäische Positionen
einer aktuellen Kunstpraxis, die sich auf Medien und deren
(Re-)Konfiguration zwischen urbanem und virtuellem Raum konzentriert.
Im Zeitraum von 2 Wochen wird von über 100 Künstlern,
Kulturschaffenden und Mitarbeitenden das größte Wiener
Medienkunstfestival an 13 Locations in Wien präsentiert.
City as Interface
Im Jahr 2011 konzentriert sich das Festival mit dem Untertitel
City as Interface auf die Stadt als Austragungsort künstlerischer
Interventionen. Dabei wird die Stadt als experimentelles Areal für
neue künstlerische Anwendungen gesehen, als Ort an dem künstlerische
Prozesse in unterschiedlichsten Formen der Interaktion eingreifen
können. Künstlergruppen, Kuratoren und Forschende setzen sich mit
öffentlichem Raum außerhalb der "gesicherten" Strukturen dezidierter
Kunstareale auseinander. Digitale und mediale Kunstproduktionen
spielen mit den Bereichen an der Schnittstelle zwischen realen und
virtuellen Räumen und vermitteln, wie neue Medientechnologien die Art
und Weise unserer Orientierung und die Prozesse unserer
Umweltwahrnehmung verändern.
Programm (Details auf http://codedcultures.net )
21.9.2011: Eröffnung und Pecha Kucha Night: ODEON Serapionstheater 22.9.2011: Fokustag Donaukanal: Badeschiff, Adria, Urania, Central Garden 23.9.2011: Fokustag MuseumsQuartier: RaumD, Electric Avenue, quartier21 24.9.2011: Fokustag 1020: LABfactory, This.Play Space, Glockengasse No9, MAGAZIN, Lust Gallery
27.9.-30.9.2011: Talks / Workshops: Urania (Mittlerer Saal),
This.Play Space
1.10.2011: Lange Nacht der Museen / Abschlussveranstaltung
1. EXHIBITIONS:
- Central Garden: Vibrate Space (Florian Schmeiser) & Lumograph (Peter Sandbichler) - MuseumsQuartier Wien: European Media Arts Cluster (transmediale Berlin, Enter Festival Prag, Amber Festival Instanbul, Media Lab Prado Madrid) Artists-in-Residence/quartier21: Hernani Dias, Andreas Puck, Prayas Abhinav - MAGAZIN: IN/SITE/OUT (Christian Falsnaes, UBERMORGEN.COM, Reinhard Gupfinger, RE:FWD: Bernhard Garnicnig & Benjamin Tomasi) - Lust Gallery: Encore (Björn Segschneider, Albert Mayr, Martin Rille, Michael Gumhold) - Glockengasse No9: Claudia Larcher
- LABfactory: Future Fluxus / White Sqare Tallinn, Underground City
- Donaukanal: Leo Peschta, Damian Stewart, Julian Oliver, Hernani Dias, Philipp Lammer, Gordan Savicic, Bernhard Tobola, Julian Palacz, Matthias Klien, Rainer Prohaska, Aram Bartholl, Philip Leitner 2. TALKS - Urania Wien: Technopolitics (Host: Armin Medosch) Incubate! (Host: dérive - Gesellschaft für Stadtforschung) Future Fluxus (Host: Leo Findeisen, Markus Zimmermann) Games Culture Circle (Host: A Maze. Festival Berlin)
3. WORKSHOPS
- This.Play Space: Stefanie Wuschitz, Martin Howse, Reinhard
Gupfinger, Gordan Savicic, Danja Vasiliev, Brendan Howell
- Urania: Philip Lammer, Mathias Klien
- PS ArtSpace: Martin Kaltenbrunner, Günther Gessert, Christoph
Buchner, James George, Tim Gfrerer
Hintergrund
Coded Cultures wurde 2004 von der von Medienkünstlern geleiteten
Organisation 5uper.net gegründet und beschäftigt sich in
Veranstaltungsserien und experimentellen Formaten mit den
Schnittmengen von zeitgenössischer Kunst, Medien, neuen Technologien
und deren Auswirkung auf Kultur und Gesellschaft.
Kuratorisches Kozept, Koordination, Organisation:
Michal Wlodkowski, Matthias Tarasiewicz, Georg Russegger
Produktionsleitung: Sebastian Lessner
http://codedcultures.net
http://5uper.net
http://vimeo.com/fiveuper
http://www.facebook.com/codedcultures
http://twitter.com/codedcultures
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
5uper.net
mailto:pr@5uper.net
Tel.: +43(1)5224881
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP