- 07.09.2011, 13:14:16
- /
- OTS0171 OTW0171
MMA Austria präsentiert den Mobile Communications Report am 29. September 2011 im Rahmen der 18. Österreichischen Medientage - BILD

Wien (OTS) - Mobile Themen dominieren immer stärker die
Medienwelt. Um dies mit knackigen Daten für Marketer und
Medienvertreter darzulegen, erhebt die Mobile Marketing Association
Austria (MMAA) bereits zum fünften Mal die Gewohnheiten der
österreichischen Handynutzer. Die Ergebnisse der Studie werden im
"Mobile Communications Report 2011" im Rahmen des A1 Online Days der
Österreichischen Medientage am 29. September 2011 vorgestellt und von
internationalen Experten kommentiert.
Der "Mobile" Part des Online Days wird heuer von der MMAA gestaltet.
Über einen ganzen Vormittag verteilt wird die MMAA in einem eigenen
Saal zwei Keynotes, zwei Panels sowie den Communications Report zum
Besten geben.
Mobiles Österreich
Die steigende Penetration der Mobiltelefonie, die
Technologie-Entwicklung, der Siegeszug von Apps und mobilen Websiten
und die immer stärker werdenden mobilen Nutzungsgewohnheiten der
Menschen veranlassen Unternehmen dazu, ihre klassischen
Kommunikationskanäle zu überdenken. Roland Tauchner, MMA Austria
Präsident und Geschäftsführer von DIMOCO, ist Projektleiter des
"Mobile Communication Reports 2011" und erklärt: "Wissen um das
mobile Nutzungsverhalten und um die Bedürfnisse von UserInnen, ist
essentiell bei der Gestaltung erfolgreicher und authentischer
Kampagnen. Der 'Mobile Communications Report 2011' hat sich
mittlerweile als DIE nationale Studie für mobile Anwendungen
etabliert."
Inhalte des Reports werden die beliebtesten Anwendungsbereiche des
Handys, seine präferierten Funktionalitäten, die Bereitschaft zu
mobilen Marketing-Angeboten sowie Werbung und die Nutzung des mobilen
Internets sein. Die Ergebnisse werden am 29. September 2011 im Zuge
des mobilen Schwerpunkts des A1 Online Day Austria (der
Österreichischen Medientage 27.-29.9.) dem Publikum vorgestellt. Der
komplette Ergebnisbericht wird heuer erstmals auch allen
Nicht-MMA-Mitgliedern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Dr. Helmut Thoma, Privatfernseh-Pionier, langjähriger RTL-Chef und
ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender von debitel/mobilcom, wird
Co-Moderator/Schirmherr sein, wenn der MMA Kommunikationsreport
veröffentlicht wird: "Mein Ziel war es immer,
State-of-The-Art-Technologien einzusetzen. Mobile Kommunikation ist
ein Zukunftsthema in der Medienbranche - und somit in anderen
Branchen. Es ist daher essentiell, sich mit den Fakten und Daten der
Branche auseinanderzusetzen und seine Schlüsse zu ziehen. So gesehen
freue ich mich schon auf die Ergebnisse des Mobile Communications
Reports."
Mut zu Mobile
Die Medientage stehen heuer unter dem Motto "Mut" - Mut, zu verändern
und zu gestalten. Gerade im Bereich der mobilen
Marketing-Kommunikation bedarf es Mut, die Zukunft der
Marketingbranche weiterzuentwickeln. Daher fühlt sich die Mobile
Marketing Association Austria (MMAA) ganz besonders geehrt, heuer als
Kooperationspartner des Online Days einen ganzen Vormittag mit
Keynote-Speeches, Podiumsdiskussionen und hochkarätigen Referenten
dem Publikum das breite Spektrum von Mobile Marketing und Advertising
näher bringen zu dürfen. Harald Winkelhofer, MMA Austria Präsident
und Geschäftsführer von IQ mobile, ist für die Kommunikationsthemen
und Kooperationen der MMA verantwortlich: "Mobile ist Zukunft - diese
Erkenntnis ist nicht neu, aber neu ist, dass man endlich in größeren
Runden darüber diskutiert und sich auf Expertenniveau damit
auseinandersetzt. Das zeigt, dass Mobile Marketing den Sprung zu
einem eigenständigen Kommunikationskanal geschafft hat."
"Mobile Marketing nimmt immer mehr eine wichtige Position im
Marketing Mix ein", so Andreas Martin, MMA Austria Präsident und Head
of Business Development bei Hutchison 3G Austria, der innerhalb der
MMA die Innovationsthemen betreut. "Ich freue mich auf den 'mobilen'
Schwerpunkt bei den Medientagen und möchte an dieser Stelle meinen
Dank an den zukunftsorientierten Organisator Prof. Hans
Jörgen-Manstein richten. Er beweist unermüdlichen Einsatz dabei, die
Medien- und Kommunikationsbranche weiterzuentwickeln. Dem werden wir
seitens MMA Austria mit hohem Informationsgehalt, namhaften
internationalen Experten und Referenten sowie fachlich hochkarätigen
Beiträgen Rechnung tragen."
Informationen zur Veranstaltung: A1 Online Day Austria/ Mobile
Vormittag - Saal 2
Am 29. September von 10.00 bis 13.30 Uhr wird die MMA Austria in Saal
zwei das "Who-is-Who" der heimischen und internationalen Mobile
Marketing Szene begrüßen.
Das Programm wird in vier Blöcke aufgeteilt:
1. Keynote von Heimo Hammer (Geschäftsführer Kraftwerk) presented by
Lucy Marx
2. Keynote von Stefan Hentschel (Google) zum Thema "Neue Mobilität"
3. Werbegipfel über "Mut zur Mobilität - wie mobile Werbung
funktioniert und wirkt" presented by IQ mobile mit u.a. Yoc,
tele.ring, JWT und A1 Telekom
4. Elefantenrunde zum Thema "Mut zur App - sind Apps Top oder Flop?"
presented by Cellular mit u.a. sms.at, NOKIA und Samsung
5. Präsentation des "Mobile Communication Report 2011" in Auftrag der
MMAA mit Dr. Michael Stix, Dr. Helmut Thoma, Andreas Martin von Drei
Das Programm online:
http://www.medien-tage.at/online-day-austria/29-9-2011-saal-2/
Besuchen Sie uns am Online Day: 29. September 2011, 10.00-13.30 Uhr,
Wiener Stadthalle Halle E, Saal 2.
Über MMA Austria
Die Mobile Marketing Association Austria ist die österreichische
Landesorganisation der Internationalen Mobile Marketing Association
http://mmaglobal.com. Sie repräsentiert als unabhängige
Interessensvertretung alle Vertreter der Mobile
Marketing-Wertschöpfungskette, wie Netzbetreiber, Agenturen, Mobile
Marketer, Herstellern von Endgeräten, Medien, und vielen mehr. Die
Mobile Marketing Association Austria bietet als Know-how-Plattform
Austausch mit Experten und Zugang zu relevanten Serviceleistungen in
einer der innovativsten Branchen. Mit mehr als 15 Mitgliedern
trachtet die lokale Organisation danach, Mobile Marketing unter einem
globalen Fokus zu betrachten, aber regionale relevante Aktionen zu
unterstützen. Der Hauptfokus der Mobile Marketing Association Austria
ist die Etablierung von mobilen Anwendungen als unerlässlicher
Bestandteil des Marketing Mixes.
Weitere Infos unter http://austria.mmaglobal.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Sabrina Rachor
Tel.:+4315338700-34
Mail: sabrina.rachor@accedogroup.com
Homepage: www.accedogroup.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CED