• 07.09.2011, 11:46:31
  • /
  • OTS0124 OTW0124

Erstes OPEN HOUSE NEUE BURG, Sonntag, 11. September 2011

Eintritt frei und tolles Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt!

Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Nationalbibliothek und Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums öffnen die Türen und laden zum OPEN HOUSE in die NEUE BURG bei freiem Eintritt!

Wien (OTS) - KHM-Generaldirektorin Dr. Sabine Haag und
ÖNB-Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger laden zum Open House in
die Neue Burg ein. Erstmals sind alle Sammlungen des
Kunsthistorischen Museums in der Neuen Burg (Ephesos Museum, Hofjagd-
und Rüstkammer, Sammlung alter Musikinstrumente), die Österreichische
Nationalbibliothek mit Bücherspeicher, Lesesälen, Papyrusmuseum und
Bildarchiv & Grafiksammlung sowie das Museum für Völkerkunde
gemeinsam an diesem Tag bei freiem Eintritt geöffnet. Die offizielle
Begrüßung durch die beiden Generaldirektorinnen findet um 10 Uhr im
Foyer der Neuen Burg statt. Die BesucherInnen sind eingeladen, ein
umfangreiches und spannendes Programm zu erleben und dabei einen
Blick hinter die Kulissen des Museumsbetriebs zu werfen. Das
gleichzeitig stattfindende Erntedankfest und sein reichhaltiges
kulinarisches Angebot am Wiener Heldenplatz bieten den BesucherInnen
ein außergewöhnliches Spektakel für die ganze Familie.

Beim Open House erwartet das Publikum viele Attraktionen, wie
Spezialführungen, Ritter "zum Anfassen", eine
griechisch-hellenistische Modenschau, Schnupperführungen durch die
Lesesäle sowie ein buntes Kinderprogramm. Die teilnehmenden Bereiche
bieten den BesucherInnen zahlreiche Höhepunkte, wie die Besichtigung
der ehemaligen Privatbibliothek der Habsburger, eine Präsentation aus
dem Fotoalbum der Kaiserin Elisabeth oder Architekturführungen.

Workshops, Vorträge und ein umfangreiches Führungsangebot runden
den Tag ab. Als besonderes Highlight gibt es die exklusive
Möglichkeit, bei Backstage-Führungen einen Einblick in die
Museumsarbeit, bzw. den ÖNB-Bücherspeicher zu gewinnen. Mit über 50
Programmpunkten verspricht das Open House zu einer Attraktion für
Jung und Alt zu werden.

Anlässlich der neu eröffneten Sonderausstellung "Wald / Baum /
Mensch" im Museum für Völkerkunde steht hier alles im Zeichen des
Waldes. Neben Schwerpunktführungen durch die Ausstellung und
Informationsständen zu seiner Bedeutung können sich insbesondere die
Jüngsten auf ein umfangreiches Programm mit Rätsel-, Werk- und
Spielstationen freuen.

Das komplette Programm finden Sie auf der KHM-Homepage unter:
http://www.khm.at/planen-sie-ihren-besuch/neue-burg/open-house/ sowie
www.onb.ac.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Ruth Strondl, MAS
   Stv. Ltg. Abt. Kommunikation und Marketing
   Kunsthistorisches Museum mit MVK und ÖTM
   Burgring 5, 1010 Wien
   Tel. +43 1 525 24 4024, Ruth.Strondl@khm.at 
   
   
   Mag. Irmgard Harrer
   Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
   Österreichische Nationalbibliothek
   Josefsplatz 1, 1015 Wien
   Tel.: +43 1 53410 270, irmgard.harrer@onb.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KHM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel