- 06.09.2011, 12:15:22
- /
- OTS0136 OTW0136
VKI Test zu Kfz Versicherung mangelhaft und irreführend
Wien (OTS) - Experten der Versicherungsbranche haben in
Kooperation mit www.versichern24.at den kürzlich publizierten Test
(Konsument 09/2011) überprüft und festgestellt, dass die Ergebnisse
keiner ordentlichen Vergleichsbasis zugrunde liegen.
Die Methode der Angebotserstellung war in Hinblick auf Rabatte
einseitig und stellt somit eine Irreführung der Konsumenten dar.
Neben der Tatsache, dass bei einem Teil der genannten Vergleiche
die Versicherungssummen und Selbstbehaltsregelungen bereits im Ansatz
different sind und somit zu verfälschten Ergebnissen führen, ergab
eine Analyse des publizierten Tests, dass die Quellen der Angebote
nicht ausreichend waren. Bereits die Anwendung einfacher
Recherchemittel, wie die Eingabe des Schlüsselworts
"Versicherungsvergleich" in der Suchmaschine Google, führt sofort zu
weiteren Angeboten mit unterschiedlichen und zum Teil günstigeren
Prämien.
So errechnen Experten im exakten Vergleich punktuell Ergebnisse
mit einer Ersparnis von über 100 Euro pro Jahr gegenüber den im VKI
Magazin "Konsument" veröffentlichten Prämien.
VKI-Ergebnisse verfälscht: Einseitige Rabatte zu Gunsten der
Direktversicherer
"Ich möchte betonen, dass der Vergleich seitens des VKI
ausschließlich ohne Individualrabatte angefragt war, und es
natürlich Maklern oftmals möglich wäre, die veröffentlichten Prämien
zu unterbieten. Aber dies war mit dem VKI nicht vereinbart, es sollte
lediglich um tarifliche Vergleiche ohne individuelle Rabatte gehen",
stellt Rudolf Mittendorfer, Fachgruppenobmann der Wiener
Versicherungsmakler, für die von ihm koordinierten Maklervergleiche
fest.
Bereits nach kurzem Blick auf die vom VKI publizierten Prämien
erkennen Experten: "da ist etwas Faul". Nach genauerem hinsehen und
nachrechnen der Beispiele wurde sofort offensichtlich wo der Hund
begraben liegt.
Makler 1 (koordiniert von FGO Mittendorfer) bezieht keine Angebote
von Direktversicherern ein und die Offerte enthalten auch keine
Individualrabatte.
Makler 2 (Online Plattform) liefert Angebote mit größtenteils
vollen Rabatten und enthält Direktversicherer.
Diese werden gegenübergestellt und daraus Schlüsse gezogen. Ein
tatsächlicher Vergleich auf dieser Basis ist nicht möglich und führt
in weiterer Folge zu einer Irreführung der Kunden - ein Schaden der
sich auf die gesamte Versicherungsbranche auswirkt.
"Um eine exakte Berechnung und einen realistischen Vergleich
durchzuführen wäre eine Aufschlüsselung der genauen Konditionen für
die berechneten Beispiele sowie eine genauere Aufklärung zur
Rabattsituation wichtig", so Heiner Wiegele, Versicherungsmakler.
Über versichern24:
Mit mehr als 20 Versicherungsrechnern ist versichern24 das
führende Versicherungsvergleichsportal Österreichs.
Es bietet seinen Besuchern die Möglichkeit kostenlose Vergleiche
von Versicherungs- und Finanzprodukten im Internet durchzuführen.
Verträge können direkt online angebahnt werden.
Rückfragehinweis:
Ivo Radulovski A-1010 Wien, Parkring 10 T: +43 1 997 1320 E: office@versichern24.at W: www.versichern24.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF