- 06.09.2011, 10:40:36
- /
- OTS0075 OTW0075
Supermoto Saisonfinal am Wachauring - Heldensagen mit Gummi in den Asphalt geschrieben - BILD

Wien (OTS) - Die österreichische Supermoto Staatsmeisterschaft
geht am Wochenende vom 10. und 11. September in die sechste und
letzte Runde der Saison 2011. Der traditionell schnelle Kurs auf dem
ÖAMTC Wachauring Melk ist Jahr für Jahr ein Highlight der
Supermoto-Saison. Mit vollem Speed biegen die Piloten hier von der
Start-Ziel-Geraden ab. Im Rahmenprogramm: KTM X-Bow Renntaxi-Fahrten
Samstag und Sonntag, Race Party mit Feuerwerk am Samstagabend.
In der auf 450ccm Hubraum beschränkten Klasse S1 führt nach wie
vor Hannes Maier (OÖ/KTM) die Gesamtwertung an. Dahinter Lukas
Höllbacher (OÖ/KTM) vor Rudolf Bauer (OÖ/Yamaha) liegt. Die drei
werden die Titelentscheidung wohl unter sich ausmachen.
Die hubraumoffene Klasse S Open wird zwar auch von Hannes Maier
angeführt, allerdings sitzt ihm sein Teamkollege Lukas Höllbacher mit
nur drei Punkten Rückstand im Nacken vor Jochen Jasinski
(D/Husaberg).
In der Auner S3 Junioren ÖM führt nach wie vor Manuel Stehrer
(S/KTM) mit dem Punktemaximum, Marcel Renzl (OÖ/KTM) ist aber noch
nicht völlig außer Reichweite.
In der Jugend ÖM fighten die Oberösterreicher Bernhard
Hitzenberger und Robert Gattinger (beide KTM) um den Gesamtsieg.
Gattinger liegt um einen Punkt vorne, während Kim Adlhart (OÖ/KTM) in
Melk für eine Sensation sorgen könnte: sie hat Chance auf den ersten
weiblichen Supermoto-Staatsmeister der Geschichte!
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
ProMotor Sport GmbH
Christian Bienert
office@supermotointercup.at
www.supermotointercup.at
www.motorsportveranstaltung.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF