- 05.09.2011, 10:06:33
- /
- OTS0048 OTW0048
WirtschaftsBlatt-Leitartikel: Der Kollateralschaden ist gewaltig - von Wolfgang Unterhuber
Danke an alle Hocheggers, Ex-Telekoms und KHGs
Wien (OTS) - Es ist mittlerweile elf Jahre her, da hatte ein
gewisser Wolfgang Schüssel die Vision, das Land zu verändern. Weg mit
dem "kakanischen" Mief, mehr Mut zu Liberalismus und
Eigenverantwortung. Das Volk sollte von den Segnungen einer freien
Marktwirtschaft profitieren, wie etwa von einem prosperierenden
Börse- und
Finanzmarkt. Stichwort Telekom - eine Volksaktie sollte daraus
werden. Selbst der damalige sozialdemokratische Oppositionsführer
sprach (sehr zum Ärger seiner Genossen an der Basis) von einer
"solidarischen Hochleistungsgesellschaft".
Heute liegt die Ära Schüssel in Trümmern. Nicht etwa, weil eine linke
Konterrevolution stattgefunden hätte, sondern weil sich in jenen
Jahren ein Netzwerk aus Politikern, PR-Beratern und Managern im
staatsnahen Dunstkreis schamlos bereicherte.
Seit dem Bawag-Skandal weiß man, dass gegen die kriminelle Energie
einer verschworenen Clique kaum anzukommen ist. Und dass die dunklen
Machenschaften oft erst dann sichtbar werden, wenn ökonomische Ebbe
eintritt.
Skandale gab es in diesem Land immer. Schon Anfang der 80er-Jahre
sprach der damalige Bundespräsident Rudolf Kirchschläger von "sauren
Wiesen". Es kam dann noch schlimmer, bis mit dem Lucona-Skandal der
Höhepunkt erreicht schien. Doch immerhin war der zeitliche Abstand
zwischen den einzelnen Skandalen noch überschaubar.
Doch jetzt kommen Justiz und Öffentlichkeit nicht mehr zum
Durchatmen. Das liegt daran, dass einige Herren in der
schwarz-blau-orangen Regierungszeit nicht nur vorhatten, die eigenen
Anleger und/oder Bankkunden auszunehmen, sondern gleich die ganze
Republik. Gewissensbisse hatten diese Herren nicht. Das Ansehen ihres
Unternehmens, ihrer Branche oder gar der Republik war (und ist) ihnen
völlig egal. Hauptsache die Frisur und die Solariumbräune stimmen.
Dabei ist der Kollateralschaden gewaltig. Im Ausland ist Österreich
einmal mehr die Strizzi-Republik. Und im Inland gewinnt genau jene
wirtschafts- und unternehmerfeindliche Grundhaltung wieder die
Oberhand, die ein Wolfgang Schüssel zu überwinden trachtete. Die alle
da oben sind korrupte Gauner - das ist die Stimmung im Lande. Und sie
wird es für sehr lange Zeit bleiben. Danke dafür, all ihr lieben
Hocheggers, Ex-Telekoms und KHGs.
PS: Für alle genannten Personen (auch in Form von Abkürzungen) gilt
die Unschuldsvermutung.
Rückfragehinweis:
Wirtschaftsblatt Verlag AG
Tel.: Tel.: 01/60117 / 300
mailto:redaktion@wirtschaftsblatt.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWB