- 04.09.2011, 11:10:15
- /
- OTS0025 OTW0025
Schlepperkriminalität: BZÖ-Hagen: Mikl-Leitner hat Entwicklung verschlafen
"Wir brauchen einheitliche, aber strenge Asylregeln innerhalb der EU"
Wien (OTS) - "Ich habe die Innenministerin schon im heurigen Juni
darauf aufmerksam gemacht, dass die EU-Außengrenzen zu durchlässig
sind. Insbesondere habe ich das bestehende Problem mit Ungarn
angesprochen. Leider hat aber die Innenministerin in den
Sommermonaten eine längere Verschnaufpause eingelegt, nichts gemacht
und diese Entwicklung komplett verschlafen. Erst jetzt, wo fast
täglich Schleppertransporte aus Ungarn kommend aufgegriffen werden,
will Mikl-Leitner endlich aktiv werden und Maßnahmen setzen",
kritisierte heute der BZÖ-Exekutivsprecher und Mitglied im
Migrationsauschuss des Europarates, Abg. Christoph Hagen, das
verspätete Vorgehen der Innenministerin.
Eine solche "Task Force Menschenhandel" mit Ungarn, wie das nun die
Innenministerin plant, hätte schon vor der Sommerreisezeit ins Leben
gerufen werden sollen, nicht erst mitten in der "Hochsaison des
Schlepperunwesens", meinte Hagen. "Wir brauchen auch einheitliche,
aber strenge Asylregeln innerhalb der EU. Tatsache ist, dass
Österreich im EU Vergleich ein viel zu lasches Asylsystem, das dem
Missbrauch Tür und Tor öffnet, hat. Damit muss endlich Schluss sein."
Rückfragehinweis:
Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC