• 01.09.2011, 17:45:15
  • /
  • OTS0234 OTW0234

Nachhaltige Stärkung der Gesundheitsversorgung in Tirol Landeshauptmann Günther Platter besucht das Reha Zentrum Münster

Münster/Tirol (OTS) - Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter
besichtigte heute das kürzlich eröffnete Reha Zentrum Münster. Der
Ärztliche Direktor, Prim. Dr. Christian Brenneis und Humanocare-Chef
Julian Hadschieff führten Platter persönlich durch das Haus. "Ein
nachhaltiges Investment und eine nachhaltige Stärkung der
Gesundheitsversorgung in unserem Land", zeigte sich Platter
begeistert.

36 Mio Euro ließ sich Investor PORR AG, das von der hospitals
Projektentwicklungsges.m.b.H errichtete hochmoderne Haus kosten.
"Es freut mich, dass Tirolerinnen und Tiroler Reha-Leistungen im
Bereich Neurologie, Herz-Kreislauf und Lunge ab sofort auch im
eigenen Land in Anspruch nehmen können. Sie müssen nicht mehr in
benachbarte Bundesländer ausweichen. Wichtig ist mir das Reha Zentrum
Münster aber auch als medizinischer Vorreiter und attraktiver
Anziehungspunkt für Patienten und Patientinnen aus ganz Österreich",
nahm Platter Stellung. "Es ist ein beispielgebendes Projekt am
Gesundheitsstandort Tirol. Ich erwarte eine Reihe an positiven
Folgeeffekten", so Platter.

Das Reha Zentrum Münster hat seine Pforten im Juli 2011 geöffnet.
Bis dato hat das engagierte und erfahrene Team bereits etwa 350
Patientinnen und Patienten betreut und dabei an die 40.000 Therapien
durchgeführt. "Unser Zentrum wird gut angenommen", freut sich. Julian
M. Hadschieff, Eigentümer und Geschäftsführer der Humanocare GmbH,
die das Reha Zentrum Münster führt. "Unser Haus erfreut sich bereits
jetzt großer Beliebtheit. Derzeit betreuen wir 150 Patienten, bis
Anfang nächsten Jahres werden 250 Patientinnen und Patienten
gleichzeitig bei uns eine Reha absolvieren. Unsere Patienten sind
sehr zufrieden. Das ist ein großer Ansporn für uns." Hadschieff plant
auch die Anzahl der Mitarbeiter zu erhöhen. "In den kommenden Monaten
entstehen im Reha Zentrum Münster weitere 100 nachhaltige,
qualitätsvolle und familienfreundliche Arbeitsplätze im wachsenden
Gesundheitsmarkt", ließ Hadschieff wissen.

Im Anschluss an die Besichtigung hatte das Reha Zentrum Münster
für Landeshauptmann Günther Platter noch eine Überraschung parat.
Pflegedirektorin Herlinde Hörmandinger, Projektleiterin Hannelore
Röck, Prokuristin der Humanocare und Julian M. Hadschieff
überreichten dem "Netzwerk Tirol hilft" einen Spendenscheck in Höhe
von 5000 Euro aus dem Erlös des Speise- und Getränkeverkaufs zum Tag
der Offenen Tür am 2. Juli 2011.

Rückfragehinweis:
Mark Krause
Humanocare GmbH
W: mark.krause@humanocare.at
T: +43 (0) 512 5302 914

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel