• 01.09.2011, 10:00:20
  • /
  • OTS0051 OTW0051

CliniClowns kommen in die WGKK-Kinderambulanz

Neue Kooperation zwischen Wiener Gebietskrankenkasse und den Spaßmachern im Arztkittel

Wien (OTS) - Ab 5. September 2011 kommen die CliniClowns auch in
die Kinderambulanz der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK), um die
kleinen Patientinnen und Patienten aufzuheitern und ihnen die Angst
vor dem Arztbesuch zu nehmen. Die Spaßmacher im Arztkittel treten im
14-Tage-Rhythmus in der Kinderambulanz im WGKK-Gesundheitszentrum
Wien-Nord auf.

"Lachen ist die beste Medizin", lautet das Motto der CliniClowns.
Es hilft nicht nur, den Schmerz zu bekämpfen, sondern auch den
Kindern die Scheu vor dem Arztbesuch zu nehmen. Daher hat sich die
WGKK zu dieser Kooperation entschlossen.

"Es ist faszinierend zu beobachten, wie die CliniClowns es
schaffen, bei uns im Wartebereich eine fröhliche, völlig angstfreie
Atmosphäre zu schaffen und uns helfen, den Arztbesuch für alle
Beteiligten als positives und freudiges Erlebnis zu gestalten," sagt
die Leiterin der WGKK-Kinderambulanz, Univ.Doz.in Dr.in Claudia
Wojnarowski. Die gute Laune, die die Spaßmacher vermitteln, "ist
ansteckend", was in diesem Fall durchaus erwünscht sei und sie
verbreite sich rasch im ganzen Ambulanzbereich, sagt die
Kinderärztin. "Die manchmal etwas längere Wartezeit verfliegt so im
Nu und manche Kinder wollen nach erfolgter Behandlung gar nicht mehr
von uns weggehen oder zumindest bald wiederkommen!"

Vielfältiges Angebot der Kinderambulanz

Die Kinderambulanz der WGKK im Gesundheitszentrum Nord bietet eine
breite pädiatrische Basisversorgung wie Impfungen,
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, Operationsfreigaben,
Durchuntersuchungen sowie die Abklärung von Patientinnen und
Patienten mit erhöhter Infektanfälligkeit. Besondere Schwerpunkte
sind die Behandlung von Allergien und Atemwegserkrankungen wie Asthma
bronchiale. Die Kinderambulanz verfügt auch über separat zu begehende
Isolierzimmer bei ansteckenden Krankheiten. Für Kinder und Eltern mit
Migrationshintergrund steht mehrsprachiges Informationsmaterial zur
Verfügung. Auch verschiedene andere Fachambulanzen des
Gesundheitszentrums Wien-Nord können bei Bedarf herangezogen werden.
Versicherte aller Kassen können die Kinderambulanz in Anspruch
nehmen.

CliniClowns nehmen Kindern ihre Ängste mit Humor

Liane Steiner, Generalsekretärin der CliniClowns: "Wir freuen uns
sehr darüber, das erste Mal in einer Kinderambulanz arbeiten zu
dürfen. Wir wollen mit unseren Späßen Kindern und Eltern die
Wartezeit verkürzen und mit Humor Ängste nehmen." Bis es soweit ist,
durchlaufen die angehenden Clowns - im Hauptberuf oftmals
Therapeuten, Künstler, Sozialarbeiter oder Pädagogen - eine
eineinhalbjährige Ausbildung. "Lachen als Therapie" lautet die Devise
der CliniClowns, die heuer ihr 20jähriges Jubiläum feiern.

Adresse: Kinderambulanz
WGKK-Gesundheitszentrum Wien-Nord
Karl-Aschenbrenner-Gasse 3, 1210 Wien
Telefon: +43 1601 22-40224

Rückfragehinweis:

Wiener Gebietskrankenkasse
   Öffentlichkeitsarbeit
   Brigitte Kilian
   
   Wienerbergstraße 15-19, 1100 Wien
   Tel.: +43 1 601 22-1351
   Fax.: +43 1 601 22-2135
   E-Mail: brigitte.kilian@wgkk.at
   www.wgkk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WGK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel