• 31.08.2011, 10:30:06
  • /
  • OTS0076 OTW0076

Graffiti & Changemanagement?! Die Welt ist voll von Umbrüchen, Krisen und Wandel! - BILD

Sprühdosen

Wien (OTS) - Auf der Agenda jedes Unternehmens, das Veränderungen
umsetzen möchte: Widerstand einzelner oder auch mehrerer
MitarbeiterInnen. Immer noch reagieren viele Führungskräfte auf
solche Entwicklungen mit Gegenwehr und versuchen, den Widerstand im
Unternehmen zu bekämpfen oder zu ignorieren. Meist mit mäßigem
Erfolg. Ein wichtiger Anteil eines guten und effektiven Change
Managements ist der Umgang mit Widerstand und das Nutzen der Energie,
die dadurch im Unternehmen entsteht. Die Beratungsunternehmen
hrdiamonds und Sichtart gehen auf diese Thematik im Organisations-
und Personalentwicklungskontext mit kreativen Konzepten ein.
Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler OHM demonstrieren sie im
öffentlichen Raum Wiens, an einer "Wiener Wand", wie Widerstand in
Unternehmen in kreativer und lustvoller Form bearbeitet werden kann.

"Widerstand ist eine natürliche Reaktion - erkennen Sie ihn an und
nutzen Sie ihn!" (Dr. Doris Weyer, GF hrdiamonds). Das Sprühen von
Graffitis wird von jeher als Ausdruck des Widerstands empfunden,
deshalb ist gerade in diesem Kontext die Einbindung eines solchen
Kreativelements in der Beratung sinnvoll und Ziel führend. Indem die
MitarbeiterInnen selbst mit Sprühdosen ans Werk gehen, bekommen sie
die Möglichkeit, ihre Meinung kund zu tun; eine Möglichkeit, die
ihnen im Unternehmensalltag oft bewusst oder unbewusst verwehrt
bleibt. Diese Form der Auseinandersetzung kann es Unternehmen
ermöglichen, den Widerstand der MitarbeiterInnen nicht zu ignorieren,
sondern ihn zu fokussieren, willkommen zu heißen, ernst zu nehmen und
ihm einen "würdigen" Platz zu geben. Dabei ist es für die
Mitwirkenden wichtig zu spüren, dass die eigene Meinung etwas wert
ist und auch Spuren hinterlässt. Graffitis können somit unterstützend
wirken, um Gegenstimmen im Rahmen von Veränderungsprozessen im
Unternehmen sichtbar und damit auch bearbeitbar zu machen. Nur so
kann diese oft verkannte Energiequelle genutzt werden und ein
gelungenes Change Management unterstützen.

"Es ist gut, wenn Widerstand da ist - wenn Sie ihn nicht erkennen,
machen Sie sich auf die Suche!" (Elisabeth Sechser, GF
Sichtart-Beratung). MitarbeiterInnen, die Widerstand ausdrücken und
thematisieren, leisten somit einen wichtigen und wesentlichen
Beitrag. Sie weisen darauf hin, dass noch etwas unklar ist, dass
Unsicherheiten und Bedenken bestehen, Fragen noch nicht beantwortet
wurden. MitarbeiterInnen im Widerstand geben Auskunft darüber, was
"das Gute am Alten" ist, was bewahrt werden sollte. Dies zu würdigen
und Raum für die Wertschätzung einer vertrauten alten Ordnung zu
geben, erlaubt es, dass Unausgesprochenes besprechbar wird, Ängste
und Unsicherheiten thematisiert werden können und ein wichtiger
Dialog aus unterschiedlichen Perspektiven stattfinden kann.

OHM: Bezeichnung des (elektrischen) Widerstands und
Künstlersynonym des professionellen Graffiti-Malers und
Kooperationspartners von hrdiamonds und Sichtart im Rahmen von
Kreativformaten.

hr diamonds und Sichtart-Beratung (Strategisches Personal- und
Organisationsentwicklung) sehen Methodenvielfalt als einen
Grundpfeiler ihrer Philosophie und als Antwort auf das Grundprinzip
"Only variety absorbs variety" (Ashby's law). Kunst ist dabei ein
inspirierender und gewinnbringender Beitrag für praxisrelevante
Lösungen. www.hrdiamonds.com | www.sichtart.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Anita Strassmayer, Assistenz der Geschäftsführung Sichtart-Beratung Tel.: 0676/6103917, mailto:info@sichtart.at
Weitere Bilder und Details gerne auf Anfrage.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel