• 30.08.2011, 09:01:09
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Schwedenbrücke: "Piccadillys" spielen auf MS Schlögen

Wien (OTS) - Das altbewährte "Piccadilly Trio" unterhält am
Freitag, 2. September, die Teilnehmer einer Bootsfahrt des "Classic
Jazzclub Wien". Die Veranstaltung trägt den Titel "Riverboat
Shuffle". Um 19.00 Uhr geht die beschwingte Tour mit dem Motorschiff
"Schlögen" los. Der Ausflug beginnt und endet beim DDSG-Anlegeplatz
bei der Schwedenbrücke, der mit den U-Bahn-Linien 1 und 4 gut
erreichbar ist. Die Kasse wird um 18.00 Uhr geöffnet, Karten kosten
35 Euro. Junge Menschen im Alter von 6 bis 15 Jahren zahlen nur den
halben Preis. Das Schiff verkehrt auf dem Donaukanal und auf einem
Abschnitt der Donau. Der routinierte Banjo-Spieler Werner Tritta
leitet das "Piccadilly Trio". Zwar hat sich die Truppe dem
"klassischen" Jazz verschrieben und dennoch hat der Sound der
"Piccadillys" viele zeitgemäße Facetten. Informationen über diese
Exkursion sind beim "Classic Jazzclub Wien" (Präsident: Werner
Christen) unter der Telefonnummer 522 78 66 einzuholen.

E-Mails an die Organisatoren: office@jazzclub-wien.at

Der Zutritt auf das Motorschiff "Schlögen" ist ab 18.00 Uhr möglich.
Die Bootsfahrt im Zeichen des Jazz dauert ungefähr bis 23.00 Uhr. Das
"Piccadilly Trio" konzertiert seit Jahren bei Anlässen aller Art, vom
Jazz-Festival bis zum Ball-Abend. Ensemble-Chef Werner Tritta
erweitert das Trio fallweise bis zum Sextett. Die Musikanten lieben
den Swing und stecken die Zuhörerschaft mit ihrer Leidenschaft an.
Das wissen auch alle Käufer der CD "Vienna Piccadilly Onions" (1999).
In der Jazz-Szene ebenfalls bestens bekannt ist die Kapelle
"Turnaround". Der Leiter dieser seit mehr als 20 Jahren bestehenden
Gruppe, Martin Bayer, ist ein Könner auf der Gitarre. Beim melodiösen
Schaffen steht der Jazz der 50er und 60er im Vordergrund. Die Combo
musiziert am Freitag abwechselnd mit den "Piccadillys". Der "Classic
Jazzclub Wien" kündigt all seine Veranstaltungen im Internet an:
www.jazzclub-wien.at. Die E-Mail-Adresse des Vereins heißt
office@jazzclub-wien.at. (Schluss) enz

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   www.wien.gv.at/rk/
   Oskar Enzfelder 
   Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
   Telefon: 01 4000-81057
   E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel