• 29.08.2011, 12:26:32
  • /
  • OTS0110 OTW0110

Elternbildung neu inszeniert / 1. JAKO-O Familien-Kongress in Österreich stößt auf reges Interesse

Der Familien- und Kommunikationsberater Dr. Jan-Uwe Rogge referiert auf dem 1. JAKO-O Familien-Kongress in Österreich unter anderem über das Thema "Was brauchen Kinder und Jugendliche heute?"

Bad Rodach (ots) - In diesem Jahr findet der JAKO-O Familien-Kongress
zum ersten Mal in Österreich statt. Am 9. Oktober 2011 werden im
Kongress & TheaterHaus Bad Ischl zahlreiche Vorträge rund um das
Thema Familienleben angeboten. Anschaulich, abwechslungsreich und
alltagstauglich mit viel Hintergrundwissen und handfesten Tipps
informieren führende Experten zu Erziehung, Schule, Familie,
Partnerschaft und Gesundheit. Ziel des Kongresses ist es, Eltern eine
attraktive, lebendige Plattform für Austausch und Anregungen zu
bieten und somit Familien in ihrem Zusammenleben zu unterstützen und
zu stärken.

Beim JAKO-O Familien-Kongress in Bad Ischl widmen sich 11
Fachreferenten in 19 Vorträgen den Herausforderungen des
Familienlebens - von der Frage "Macht Bewegung schlau?" über
"Konflikte im Trotzalter" bis hin zu Lerntipps wie "Motiviert lernen
- auch in schwierigen Situationen". Dabei kommen die erfahrenen
Elternberater, Kommunikations-Experten, Sport- und Sozialpädagogen
ohne den erhobenen Zeigefinger aus: Bestsellerautor Dr. Jan-Uwe Rogge
oder die Autorin und Schauspielerin Sabine Bohlmann sind für ihre
fundierten und gleichzeitig humorvollen Beiträge zur Elternbildung
bekannt. Die Kombination aus Vorträgen und einem offenen Austausch
mit Dozenten, Lehrern, Autoren und anderen Teilnehmern liefert Eltern
zahlreiche Anregungen für den Familienalltag.

"Elternbildung soll Mütter und Väter begleiten und mehr Sicherheit
bei der Erziehung, mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft und damit
mehr Freude in das Leben mit Kindern bringen. In Oberösterreich liegt
uns dieses Thema sehr am Herzen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir
den JAKO-O Familien-Kongress in Kooperation mit dem Land Salzburg
erstmals in Bad Ischl abhalten dürfen", so Franz Schützeneder, Leiter
des OÖ Familienreferats. Das Angebot stößt auf reges Interesse: Der
1. JAKO-O Familien-Kongress in Österreich ist bereits einen Monat vor
der Premiere zu 90 Prozent ausgelastet.

Weitere Informationen zum JAKO-O Familien-Kongress unter:
www.jako-o.at/familienkongress

Über JAKO-O

Die JAKO-O GmbH ist mit mehr als 1,5 Millionen Kunden einer der
großen Spezialversender in Deutschland. Zu den Produkten zählen
Kinderkleidung und alles für das Kinderzimmer, Spielsachen für
drinnen und draußen sowie Materialien zum Lernen, Lesen und Basteln.
Mit der Initiative "Ideen für ein kinderfreundliches Land" setzt sich
JAKO-O für Kinder und Familien ein. Um ihren Wünschen und
Bedürfnissen im politischen Geschehen mehr Gewicht zu verleihen,
initiierte das Unternehmen die JAKO-O Bildungsstudie, schickte das
JAKO-O Mobil auf den Weg und gab den Anstoß für eine Reduzierung des
Mehrwertsteuersatzes auf kindertypische Produkte und
Dienstleistungen. Die Kompetenzen rund um die Themen Erziehung,
Schule, Partnerschaft und Familienmanagement stärkt JAKO-O mit
eigenen Familien-Kongressen. Eine verantwortungsvolle Herstellung ist
JAKO-O wichtig: der Betrieb ist nach EG-Öko-Audit-Verordnung
zertifiziert und bietet immer mehr Artikel an, die den Oeko-Tex®
Standard 100 erfüllen und deren gesamte Produktionskette den
Richtlinien von bluesign® folgt.

JAKO-O wurde 1987 gegründet und gehört neben dem Spielwarenhersteller
HABA sowie dem Kindergarten- und Schulausstatter Wehrfritz zur
HABA-Firmenfamilie. Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter ist
Klaus Habermaaß. Die HABA- Firmenfamilie beschäftigt im
nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 2.000 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Für ihre familienfreundliche Unternehmenspolitik
wurde die gesamte HABA- Firmenfamilie bereits mehrfach mit dem
Zertifikat zum Audit berufundfamilie®, einer Initiative der
gemeinnützigen Hertie- Stiftung, ausgezeichnet.

Rückfragehinweis:
Volker Clément
MasterMedia GmbH
Fon +49-(0)40-507113-40
Fax +49-(0)40-591845
volker.clement@mastermedia.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel