Landeshauptmann Pröll bezeichnet Veranstaltung im Augustiner Chorherren Stift als inzwischen "größtes Kinderkulturfestival der Republik"
St. Pölten, 27.08.11 (KAP) Landeshauptmann Erwin Pröll hat am
Samstag die 40. Kindersommerspiele im Stift Herzogenburg eröffnet.
Pröll bezeichnete die Veranstaltung als das inzwischen "größte
Kinderkulturfestival der Republik" und würdigte unter den Gründern
und Wegbegleitern Liese Prokop und Propst Maximilian Fürnsinn. Das
Land Niederösterreich werde sich auch künftig an diesem so wichtige
Projekt beteiligen, wo Kinder in Spiel und Spaß viel fürs Leben
lernen, so Pröll.
Die diesjährigen Kindersommerspiele finden vom 26. bis 28. August
und vom 2. bis 4. September statt. Das Festival, das in den letzten
Jahren jeweils bis zu 20.000 Besucher anzog, steht heuer unter dem
Motto: "Zeitreise: vorwärts - rückwärts - punktgenau". Dabei wird
zum "Best of" aus vier Jahrzehnten geladen. Stargast ist "Clown
Enrico" (Burgtheater-Schauspieler Heinz Zuber), der bereits bei den
Anfängen des Festes dabei war und jetzt eigens für das Jubiläum aus
seiner "Pension" zurückkommt.
Zeitlich finden die Kindersommerspiele rund um das Augustinusfest
statt, das im Augustiner Chorherren Stift Herzogenburg am Samstag
mit einer festlichen Vesper und am Sonntag mit einem
Festgottesdienst begangen wird.
Im kommenden Jahr, im 900. Bestandsjahr des Stiftes Herzogenburg,
wird es neben den heimischen "Kindersommerspielen" auch ein
"Kinderfest" in Bethlehem am 22. und 23. Juni geben. Auch Kinder aus
Österreich werden dazu ins Heilige Land fliegen; das Stift
Herzogenburg wird Pilgerreisen anbieten. (Infos: www.noekiss.at)
Mehr auf www.kathpress.at (ende) pwu/
nnnn
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT