- 26.08.2011, 10:22:01
- /
- OTS0066 OTW0066
RIH-Gruppe feiert zehnjährige Erfolgsgeschichte
Wien (OTS) - Die Ring International Holding AG ist eine führende
Unternehmensgruppe aus Österreich in den Bereichen Büroartikel und
industrielle Lacke. In den insgesamt 30 Unternehmen und zwölf
Produktionsstätten beschäftigt die RIH-Gruppe 1.300 Mitarbeiter auf
drei Kontinenten. Spezialisiert ist das RIH-Management seit der
Gründung 2001 vor allem auf die Sanierung von Traditionsunternehmen.
Heute findet man im täglichen Leben zahlreiche Produkte der
RIH-Gruppe, vom Ringbuchordner bis zur Straßenmarkierung. Am 15.
September findet die offizielle Jubiläumsfeier mit 300 Gästen aus
Politik, Wirtschaft sowie Kunst und Kultur im Palais Liechtenstein
statt.
In diesem Jahr feiert der erfolgreiche Industriekonzern Ring
International Holding AG mit einem Rekordumsatz von mehr als 200
Millionen Euro sein zehnjähriges Jubiläum. Und die junge Geschichte
der Gruppe liest sich wie ein Erfolgsroman. In den letzten zehn
Jahren ist die Ring International Holding AG bedeutend gewachsen und
zählt heute insgesamt 30 Unternehmen im Konzern. Trotzdem konnte die
RIH-Gruppe ihren Umsatz und auch ihren Gewinn jedes Jahr steigern.
Darüber hinaus ist es auch stets gelungen, neue Unternehmen rasch in
die Gruppe zu integrieren und neu aufzubauen. Die Firmen der
RIH-Gruppe sind mit der Holding aber auch untereinander komplett
verlinkt. Das System arbeitet wie ein präzises Uhrwerk: ein paar
Rädchen drehen sich langsamer, ein paar schneller. Im Zentrum
arbeitet der Holding-Apparat der unentwegt und mit klaren Zielen und
Strategien das System antreibt. 2011 konnte die Leistungsfähigkeit
dieser Maschinerie bei der nun vollständigen Übernahme und
Integration des italienischen Pulverlackproduzenten Ecopolifix und
des Farbenfachgeschäfts Knauf einmal mehr unter Beweis gestellt
werden. Die RIH-Gruppe legt auch viel Wert auf Forschung und
Entwicklung. Aus diesem Grund sorgen speziell ausgebildete
Expertenteams innerhalb eigener Entwicklungs- und Forschungslabors
dafür, dass RIH-Produkte und Produktlösungen einem permanenten
Verbesserungsprozess unterliegen.
Seit 2001 am Weg zum führenden Industriekonzern mit mehr als 200
Millionen Euro Umsatz
"Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt, sagt ein chinesisches
Sprichwort. Den ersten Schritt setzten wir 2001, als wir die mehr als
100-jährige österreichische Ringbuchmechanikproduktion Koloman
Handler, die heutige Ring Alliance, übernommen haben. Das Unternehmen
wurde von uns wieder erfolgreich aufgebaut, für die Zukunft fit
gemacht und als Premiumanbieter positioniert", erinnert sich Gerald
Martens, Vorstand der Ring International Holding AG. Seither ist die
RIH-Gruppe kontinuierlich gewachsen und den eigenen Vorsätzen stets
treu geblieben.
Martens über das Erfolgsrezept: "Wir haben die Fähigkeit Synergien
innerhalb der Gruppe zu nutzen in den letzten Jahren perfektioniert.
Unsere Unternehmen arbeiten Schulter an Schulter, nicht nur für den
eigenen Erfolg, sondern vielmehr für den Erfolg der gesamten Gruppe.
Mit dieser partnerschaftlichen Einstellung zueinander, aber auch zu
unseren Kunden, ist es uns gelungen, zu einem der führenden
Industriekonzerne Österreichs zu wachsen." Auf 83.000 m2
Produktionsfläche werden unter anderem jährlich rund 1,7 Mrd.
Weichplastikhüllen, 60 Mio. Ringmechaniken und circa 185 Mio.
Hebelmechaniken für die Büroartikelbranche hergestellt. Dazu kommen
noch 20.000 Tonnen Nasslack für Straßenmarkierungen, Korrosionsschutz
und andere industrielle Anwendungen sowie rund 10.000 Tonnen
Pulverlacke.
Weiteres Bildmaterial finden sie zum Download unter
ftp://kobzaintegra:tc4WCfgU@89.185.127.146
Bildbeschreibung:
Gerald Martens, RIH AG Vorstand
Dkfm. Ralph Leo Lanckohr CFO RIH AG
Rückfragehinweis:
Cornelia Camondo Head of Communications & PR RING INTERNATIONAL HOLDING AG T +43 1 532 28 01-420 E c.camondo@ringholding.com W www.ringholding.com Mag. Peter Felsbach Senior Consultant Kobza Integra PR T +43 1 522 55 50-16 E p.felsbach@kobzaintegra.at W www.kobzaintegra.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF