• 23.08.2011, 11:30:33
  • /
  • OTS0078 OTW0078

Kopflausmittel NYDA(R) - Verkürzung der Einwirkzeit auf eine Stunde - ANHÄNGE

Kopflausmittel NYDA(R)

Wien (OTS) - Kopflausbefall ist erst dann erfolgreich behandelt,
wenn auch die hartnäckigen Eier der Kopflaus abgetötet sind. Für das
Kopflausmittel NYDA(R) wurde ursprünglich eine Einwirkzeit von acht
Stunden gewählt. Nun bestätigen jedoch zwei wissenschaftliche Studien
dem Produkt eine hervorragende ovizide (Ei-abtötende) Wirkung nach
nur einer Stunde Einwirkzeit, und deshalb verkürzt der Hersteller die
empfohlene Einwirkzeit von NYDA(R) nun auf eine Stunde. Das macht die
Behandlung für die betroffenen Kinder und Eltern ein großes Stück
einfacher.

Um Kopflausbefall schnell, effektiv und möglichst mit einer
Anwendung in den Griff zu bekommen, ist neben einer hohen
pedikuloziden Wirkung (Abtötung der Läuse und Nymphen) auch eine hohe
ovizide Wirkung (Abtötung der Eier) essentiell. Nur wenn alle
Entwicklungsstadien (adulte Kopfläuse, Nymphen und Eier/Nissen)
abgetötet werden, kann der Kopflausbefall bereits mit einer
einmaligen Anwendung eines Kopflauspräparates beseitigt werden.

Eines der am besten untersuchten physikalisch wirkenden
Kopflausmittel ist das 2-Stufen-Dimeticon NYDA(R) des deutschen
Herstellers Pohl-Boskamp. Seine pedikulozide und ovizide Wirkung
wurde in zahlreichen Studien belegt (1). NYDA(R) bekämpft die
Kopfläuse in all ihren Entwicklungsstadien nach einem physikalischen
Wirkprinzip. Der Angriffspunkt ist dabei die Insektenatmung. Unter
dem Stereomikroskop ist zu erkennen, wie NYDA(R) über die
Atemöffnungen (Stigmen) der Kopfläuse bis in die feinsten
Verästelungen der Tracheen eindringt, den Sauerstoff verdrängt und
das Atemsystem irreversibel verschließt. NYDA(R) dringt zudem auch in
die Atemöffnungen der Eier (Nissen), die so genannten Aeropylen, ein.
Kopfläuse werden in all ihren Entwicklungsstadien erstickt.

(1) siehe beiliegendes PDF.

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at

Rückfragehinweis:
xtratour communication

Mag. Elli Schlintl                              
   Kirchenstraße 11, 2344 Maria Enzersdorf      
   Tel.: 02236-29924, Mobil: 0699-15050700
   E-Mail: elli.schlintl@xtratour.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel