- 19.08.2011, 09:00:50
- /
- OTS0021 OTW0021
Groß und Klein: Junge Fotokunst beim 3. wiener kinderfotopreis im Rathaus
79 Kinder beweisen, dass Perspektive, Farbkompositionen und Lichtverhältnisse für sie keinesfalls Fremdwörter sind.
Wien (OTS) - Am 18. August 2011 fand die Vernissage der
kinderfotopreis-Ausstellung statt. Kinder- und Jugendstadtrat
Christian Oxonitsch vergab Preise für die stärksten Fotos. Die
Ausstellung ist von 22. bis 27. August 2011 im Wiener
Rathaus/Arkadenhof sowie in der Online-Galerie unter
www.kinderfotopreis.at zu sehen. Der Eintritt ist frei.
79 Kinder von 4 bis 12 Jahren haben beim 3. wiener kinderfotopreis
mitgemacht. Insgesamt 189 Fotos sind von 22. bis 27. August 2011 in
der kinderfotopreis-Ausstellung im Wiener Rathaus/Arkadenhof zu
sehen. Die Vernissage und Prämierung der 16 ausdruckstärksten Fotos
fand am 18. August in der Rathaus-Volkshalle statt. Stadtrat
Christian Oxonitsch gratulierte den jungen FotokünstlerInnen herzlich
und übergab Ihnen feierlich die Preise.
Zoom aufs Kleine und Große
Licht auf junge Fotokunst, heißt es beim 3. wiener kinderfotopreis
und das Motto 2011 war: "groß & klein". 79 Kinder beweisen mit ihren
Fotos eindrucksvoll, dass Perspektive, Farbkompositionen und
Lichtverhältnisse für sie keine Fremdwörter sind. Ihre kunstvollen
Spielereien mit Technik und Bildkomposition ändern Größenverhältnisse
und schaffen neue Realitäten: Der kleine Bruder wird neben Papa
riesengroß, der Chihuahua passt plötzlich gar nicht mehr aufs Bild
und die Schwester scheint so klein zu sein, dass man sie gar
schlucken könnte.
Einer der 16 Gewinner ist Matthias Titz, 11 Jahre. Er spielt auf
seinem Foto "Isst da jemand?" mit der Perspektive. Er setzt sich ganz
vorn im Bild übergroß in Szene und lässt seine Schwester im
Hintergrund beinahe in seinem Mund verschwinden. Sehr abstrakt setzte
sich Manuel Rugo, 8 Jahre, auf seinem Foto "Ein kleines Gross und ein
großes Klein" dem Motto "groß & klein" auseinander. Er bildet
handgeschriebene Wörter ab. Groß ist kleingeschrieben, klein ist
großgeschrieben. Die Wahl der unterschiedlichen Schriftgrößen
hinterfragt die Wortbedeutungen. Theo Reichenpfad, 12 Jahre, hat die
Jury mit seiner 3er-Bilderserie "Großstadtjungle" überzeugt. Auf den
Fotos setzt er kleine Modellbau-Figuren in Szene und erschafft damit
surreale Landschaften und Stadtszenen. Alle Fotos der Ausstellung
gibt es auch in der Online-Galerie unter www.kinderfotopreis.at.
Der kinderfotopreis ist ein Projekt der wienXtra-Einrichtungen
kinderinfo, medienzentrum und ferienspiel nach dem Vorbild des
"Kinderfotopreis" in München, Nürnberg und Augsburg.
o 3. wiener kinderfotopreis-Ausstellung
Ausstellung von 22. bis 27. August 2011; 10:00-17:00 im Wiener
Rathaus/Arkadenhof
Online-Galerie unter www.kinderfotopreis.at
Fotos können in Kürze in der Rathauskorrespondenz unter
www.wien.gv.at/pressebilder downgeloadet werden.
Rückfragehinweis:
Udo Somma, wienXtra-medienzentrum Tel. 4000-83 456 E-Mail: udo.somma@wienXtra.at Gini Stern, wienXtra-Öffentlichkeitsarbeit Tel. 4000-84 380 E-Mail: presse@wienXtra.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK