• 16.08.2011, 15:45:02
  • /
  • OTS0139 OTW0139

Giuseppe-Sinopoli-Preis 2011 für Sopranistin Susanne Großsteiner im Rahmen der 21. Internationalen Sommerakademie PragWienBudapest (ISA)

Länderübergreifendes Projekt "TourKult" in Kooperation mit J:opera Jennersdorf: Festivalsommer

Von links nach rechts: Preisträgerin Susanne Großsteiner mit J:opera Intendant Dietmar Kerschbaum.

Jennersdorf (TP/OTS) - Die Sopranistin Susanne Großsteiner aus
Vorarlberg (Österreich) gewann am 11. August in einem stimmungsvollen
Jurykonzert in Loipersdorf im Rahmen der 21. Internationalen
Sommerakademie PragWienBudapest (ISA) in Kooperation mit J:opera
Jennersdorf: Festivalsommer des länderübergreifenden Projektes
"TourKult" den Giuseppe-Sinopoli-Preis 2011.

Einfühlsame Gesangskunst und sichere Stimmtechnik bescherten
Susanne Großsteiner den 1. Platz mit Arien aus Massenets Oper "Manon"
und Otto Nikolais Oper "Die lustigen Weiber von Windsor".

Sonderpreise erhielten: Marta Reichelova (Tschechien), Eliska
Gattringerova (Tschechien) und Sarah Zhai (China).

Das Phänomen der hohen Qualitätsdichte sowie das hohe
künstlerische Niveau der teilnehmenden Sängerinnen und Sänger
betonten Prof. Johannes Meissl, der künstlerische Leiter der ISA, und
J:opera Festspielintendant Mag. Dietmar Kerschbaum bei der
Preisverteilung und verwiesen auf die Verpflichtung eines
Weitertragens der musikalischen Tradition hoher Gesangskultur.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

J:opera Jennersdorf: Festivalsommer
   Sigrid Joham
   Kirchenstraße 4
   A-8380 Jennersdorf
   Tel.: +43 (0)664 263 96 39
   s.joham@jopera.at
   http://www.jopera.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel