• 16.08.2011, 12:29:01
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Stoiber referiert beim "Hayek Colloquium 2011" in Obergurgl über die Zukunft Europas und Wege aus der Euro-Krise - BILD

Politischer Ehrengast beim "Hayek Colloquium" ist Dr. Edmund Stoiber, ehemaliger deutscher Kanzlerkandidat, über viele Jahre bayerischer Ministerpräsident und Vorsitzender der CSU.

Obergurgl (TP/OTS) - Dr. Edmund Stoiber, über viele Jahre
bayerischer Ministerpräsident, Vorsitzender der CSU und ehemaliger
deutscher Kanzlerkandidat, ist politischer Ehrengast beim "Hayek
Colloquium 2011", das zwischen 8. und 11. September 2011 im Ötztaler
Bergdorf Obergurgl seine Premiere feiern wird. "Die Zukunft Europas -
Wege aus der Euro-Krise" titelt das brandaktuelle Thema seines
Eröffnungsreferates am Donnerstag, 8. September, ab 18.30 Uhr, im
Piccard-Saal in Obergurgl.

Regelmäßig verbrachte Österreichs bedeutender Ökonom,
Sozialphilosoph und späterer Nobelpreisträger Friedrich August von
Hayek seine Sommerfrische im Hotel Edelweiß & Gurgl in
Obergurgl/Ötztal, wo er auch Teile seiner weltweit beachteten
Wirtschaftstheorien formulierte. In Kooperation mit der
Hayek-Stiftung in Berlin findet heuer erstmals ein prominent
besetztes Hayek-Colloquium unter dem Titel "Ordnungsphilosophische
Gespräche zur Zeit" statt, im Rahmen dessen Wirtschaftsexperten die
Thesen Hayeks aber auch die Krise der Finanz- und Weltwirtschaft
beleuchten.

Initiatoren des künftig jährlich stattfindenden "Hayek
Colloquiums" sind die Hoteliersfamilie Lukas Scheiber, das Land
Tirol, Ötztal Tourismus, die Gemeinde Sölden, die Bank Austria und
die Kommunikationsagentur pro.media. Für die wissenschaftliche
Leitung der bereits zum Auftakt hochkarätig besetzten
"ordnungsphilosophischen" Gespräche zeichnet die Friedrich A. von
Hayek Stiftung in Berlin unter ihrem Vorsitzenden Prof. Dr. Gerd
Habermann verantwortlich. Die Gesprächsleitung hat Dr. Gerhard
Schwarz, Direktor von Avenir Suisse und langjähriger
Wirtschaftsressortleiter und stv. Chefredakteur der Neuen Zürcher
Zeitung, inne.

Diskutiert werden Themen wie etwa "Die Irrtümer des
Konstruktivismus", "Die Existenzkrise des Wohlfahrtsstaates", "Das
konstruktivistische Europakonzept in der Sackgasse" oder "Wege aus
der Knechtschaft".

"Prof. Hayek hat Obergurgl und Tirol bis ins hohe Alter als
Refugium geliebt und im nahegelegenen Zirbenwald an vielen
Manuskripten seiner bis heute aktuellen Standardwerke gearbeitet!",
nennt Lukas Scheiber als Grund, warum Hayek, der 1974 aufgrund seiner
bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der Geld- und
Konjunkturtheorie mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften
ausgezeichnet wurde, eine intellektuell hochstehende
Veranstaltungsreihe gewidmet wird.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Edelweiss&Gurgl****
   Michael Anfang
   Ramolweg 5
   A-6456 Obergurgl
   Tel.: +43 (0)5256 6223
   info@edelweiss-gurgl.com
   http://www.edelweiss-gurgl.com
   
   Medienkontakt:
   pro.media kommunikation 
   c/o thomas weninger 
   
   schillerstraße 3
   a-6330 kufstein 
   Tel.: +43 (0)5372 63174-31
   Fax: +43 (0)5372 63174-41
   Mobil: +43 (0)664 2608526
   
   promedia@pressezone.at
   http://www.pressezone.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel