- 12.08.2011, 10:00:32
- /
- OTS0045 OTW0045
Soziale Leistungen und Service in der Magistratsabteilung 40
Wien (OTS) - Mit dem umfangreichen Leistungsangebot der
Magistratsabteilung 40 (Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht)
unterstreicht die Stadt Wien den hohen Stellenwert ihrer sozialen
Verantwortung für die WienerInnen.
Die Magistratsabteilung 40 ist sich ihrer Position als Erste Hilfe
Netz der Stadt Wien für Menschen in finanzieller und sozialer Notlage
bewusst. Laufende Modernisierung ihrer Serviceeinrichtungen,
Umstrukturierung und ständige Verbesserung der Arbeitsabläufe sollen
garantieren, dass alle WienerInnen einen raschen und unbürokratischen
Zugang zu den sozialen Leistungen der Stadt Wien erhalten.
Utl.: Unbürokratische Hilfe in den Sozialzentren
In den zehn bürgerInnenfreundlichen Sozialzentren der
Magistratsabteilung 40 können finanziell in Not geratene Menschen
unbürokratisch ihren Anspruch auf Mindestsicherung überprüfen lassen.
SozialarbeiterInnen bieten Beratung und Betreuung in finanziellen
Krisensituationen und Hilfe bei der Eingliederung bzw.
Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.
Utl.: Ermäßigungen mit dem Mobilpass
Auch die Abwicklung des Mobilpasses der Stadt Wien liegt in Händen
der Magistratsabteilung 40. Vom vielfältigen Angebot des Mobilpasses
profitieren MindestpensionistInnen und alle erwachsenen BezieherInnen
der Mindestsicherung.
Der Mobilpass bietet unter anderem Ermäßigungen bei den Wiener Linien
und beim Besuch der Bäder der Stadt Wien. MobilpassbesitzerInnen
können Kurse der Wiener Volkshochschulen zu einem äußerst günstigeren
Tarif buchen.
Utl.: Wichtige Aufgaben im Gesundheits- und Sozialrecht
Zum weiteren Aufgabengebiet der Magistratsabteilung 40 zählen die
Bearbeitung von jährlich über 9.500 Anträgen auf Mietbeihilfe von
PensionistInnen, 2.000 Anträgen auf Ausstellung eines Ausweises für
dauernd stark gehbehinderte Personen, zahlreiche Anträge betreffend
Opferfürsorge sowie die Betreuung von über 12.000
PflegegeldbezieherInnen.
Neben dem Sozialbereich erfüllt die Magistratsabteilung 40 auch
legistische Aufgaben und ist als Bewilligungs- und Aufsichtsbehörde
sowohl im Gesundheits- als auch im Sozialrecht aktiv. So bewilligt
die MA 40 etwa die Inbetriebnahme von Krankenanstalten, Ambulatorien
oder Ordinationen.
Utl.: Information und Beratung in der Servicestelle
In der Servicestelle der Magistratsabteilung 40 erhalten WienerInnen
bei den engagierten und kompetenten MitarbeiterInnen Information und
Beratung über die wichtigsten Sozialleistungen der Stadt Wien.
Die MA 40 befindet sich in 1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8 (Town
Town) - U3 Station Erdberg.
Die Öffnungszeiten des Front Office sind Montag bis Freitag von 8 bis
15 Uhr, Donnerstag zusätzlich bis 17.30 Uhr.
Information, Beratung und Antrag gehen Hand in Hand und können meist
mit einem Besuch erledigt werden.
Rückfragehinweis:
Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht Öffentlichkeitsarbeiter Oliver Metzl Tel.: 01/4000 40591 mailto:oliver.metzl@wien.gv.at www.soziales.wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK