- 11.08.2011, 13:51:27
- /
- OTS0145 OTW0145
Kärnten erhält neues Wahrzeichen
Landesregierung beschloss Neubau des Aussichtsturmes auf dem Pyramidenkogel - Holz-Stahlkonstruktion von 90 Metern um acht Millionen Euro - Bürgermeister Oleschko beklagt Verhinderungspolitik von Rot und Grün Klagenfurt/Keutschach (OTS) - Nach langem Tauziehen ist am Donnerstag der Startschuss für die Errichtung des neuen Aussichtsturmes auf dem Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees in der Gemeinde Keutschach gefallen. Freiheitliche und ÖVP stimmten in der Landesregierung für das Projekt, die SPÖ dagegen. Sie erntete dafür scharfe Kritik von Bürgermeister Gerhard Oleschko (FPK). "An der SPÖ ist der letzte Funke an Verlässlichkeit verloren gegangen", konstatierte das Keutschacher Gemeindeoberhaupt. Oleschko hatte jahrelang für die Realisierung des Turmprojektes - der bestehende Betonturm ist desolat und nahezu abbruchreif - gekämpft und im Gemeinderat schließlich mit Hilfe der ÖVP einen Baubeschluss durchgebracht. Er erinnerte daran, dass seinerzeit über Antrag des SPÖ-LHStv. Reinhart Rohr in der Landesregierung einstimmig das Zehn-Millionen-Euro-Projekt beschlossen worden war, die SPÖ jetzt aber sogar gegen die etwas kleinere und günstigere Variante gestimmt habe. Oleschko: "Von den grünen Dauerverhinderern habe ich mir ja nichts anderes erwartet, aber dass auch die SPÖ ein wirtschaftlich und touristisch so wichtiges Projekt zu Fall bringen wollte, ist mehr als beschämend und eine Entscheidung gegen die Arbeiter, den Kärntner Tourismus sowie die Kärntner Wirtschaft." Die SPÖ-Politiker hätten nicht erkannt, wie wichtig es ist, klare Signale für eine sich fortschrittlich entwickelnde Zukunft für Kärnten zu setzen. "Würden alle nur mehr negativ denken und sich gegen eine fortschrittliche Orientierung entscheiden, wäre es für Kärnten unmöglich, sich in eine positive Richtung zu bewegen", so der Bürgermeister. Und Oleschko weiter: "Über die Chaos- und Verhinderungspolitik der Grünen möchte ich keine Worte verlieren. Durch diese Blockadenpolitik wurde weit über eine Million Euro an Gemeindegeld verschwendet!" Der künftige Aussichtsturm mit herrlichem Rundblick über Weite Teile Mittelkärntens wird eine Holz-Stahlkonstruktion von 90 Metern. Das Gesamtprojekt beinhaltet auch ein Restaurant sowie Shops und Kinderspielplätze. Baubeginn ist im Frühjahr 2012, die Fertigstellung ist für Ende 2012 geplant. Die Kreditfinanzierung der Gemeinde macht zwei Millionen Euro aus, 4,5 Millionen kommen vom Land, die restlichen 2,5 Millionen Euro über eine Beteiligung der Kärntner Tourismusholding (KTH). Rückfragehinweis: Bgm. Gerhard Oleschko, Tel.: 0664/5446006 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/12119/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0145 2011-08-11/13:51 111351 Aug 11
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF