- 11.08.2011, 11:29:40
- /
- OTS0094 OTW0094
Die Kärntner Straße. Österreichische Identitätstrasse und Wiener Wiege des Konsumzeitalters. - BILD

Wien (OTS) - Im Zuge der letzten tausend Jahre hat sich die
Kärntner Straße immer wieder massiv verändert. Doch wie auch immer
sich ihr Antlitz offenbart hat, sie war stets der elegante
Mittelpunkt Wiens und gilt als einer der europäischen Ursprünge der
modernen Shopping-Boulevards. Ab Herbst 2011 soll diese Tradition mit
dem neuen Weltstadthaus von Peek & Cloppenburg eine zeitgemäße
Renaissance erfahren. Die Generalplaner "archineers - Architekten +
Ingenieure " - aus Wien sehen das Weltstadthaus als moderne Hommage
an die großen Wiener Einkaufstempel der Vergangenheit.
Pressetexte zu:
- Eine Straße als Spiegel der staatlichen und gesellschaftlichen
Entwicklung
- Die Verbreiterung: Die Kärntner Straße wird zur Promenade des
Bürgertums
- Das französische Warenhausmodell erobert Europa
- In Wien werden die Warenhäusern von Theatern abgeleitet
- Die Kärntner Straße als der K&K-Shoppings-Boulevard
- Das Warenhaus als Bühne des gesellschaftlichen Wandels
- Die Warenhaus-Architektur: Vom Geschäftslokal zum Einkaufstempel
schicken wir Ihnen gerne zu; kurzes mail genügt. Fotos deto.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Marie-Therese Trezek
MTT_PR für archineers
Tel.: 0664/1122112
mtt_pr@aon.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF