• 05.08.2011, 08:42:32
  • /
  • OTS0013 OTW0013

Landesradrouten in Vorarlberg werden abgefilmt und vermessen

LR Rüdisser: Mit dem Datenmaterial können Qualität und Sicherheit im heimischen Radwegenetz weiter erhöht und verbessert werden

Bregenz (OTS/VLK) - Ein mit modernster Software- und
Aufnahmetechnik ausgestattetes Spezialfahrzeug wird in den nächsten
Tagen auf Vorarlbergs Landesradrouten unterwegs sein und dabei den
Verkehrsraum abfilmen und vermessen. "Das Datenmaterial kann dazu
beitragen, die guten Standards bei Qualität und Sicherheit für die
fahrradbegeisterte Bevölkerung weiter zu erhöhen", erklärt
Verkehrslandesrat Karlheinz Rüdisser.

Als hilfreich wird sich die Dokumentation beispielsweise bei der
Umsetzung des Vorhabens erweisen, die Beschilderung der Radwege im
ganzen Land zu vereinheitlichen. "Es geht darum, eine bessere
Übersichtlichkeit und Orientierung für die Radfahrer zu erreichen",
so Rüdisser. Außerdem würden die Aufnahmen auch wertvolle
Informationen über den Fahrbahnzustand liefern und dessen Kontrolle
erheblich erleichtern. "Mit unserem attraktiven Radwegenetz sollen
noch mehr Menschen für das Fahrrad als Alltags-Verkehrsmittel
begeistert werden", erläutert der Landesrat. Seit etlichen Jahren
sind Vorarlbergs Radfahrer die fleißigsten im Bundesgebiet. Ihnen
steht ein fast 500 Kilometer langes Radwegenetz zur Verfügung.

Modernste Technik im Einsatz

Mit dem Abfilmen und Vermessen beauftragt ist eine Privatfirma,
die sich auf das Erfassen und Dokumentieren von Straßen spezialisiert
hat. Geleitet wird das Projekt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
der Abteilung Straßenbau im Amt der Vorarlberger Landesregierung.
Gesammeltes Datenmaterial dient ausschließlich der
verwaltungsinternen Verwendung und wird nicht an Dritte
weitergegeben. Auch wenn das Aufnahmefahrzeug entsprechend langsam
und umsichtig auf den Radwegen unterwegs sein wird, werden die
Radfahrer um erhöhte Wachsamkeit und Vorsicht gebeten.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20145, Fax: 05574/511-920196
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse
   
   Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel