- 04.08.2011, 11:19:42
- /
- OTS0085 OTW0085
Ackerl: Regierung muss Afrika-Hilfe deutlich aufstocken!
"Millionen vom Hungertod bedrohte Menschen brauchen jetzt unsere Solidarität"
Linz (OTS) - Die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen
schlagen höchsten Alarm. Fast 12 Millionen Menschen vor allem in
Somalia, Kenia und Äthiopien sind von einer der schwersten
Hungersnöte dieses Jahrhunderts bedroht.
"Ich bin überzeugt, dass die ÖsterreicherInnen ihrem Ruf als äußerst
spendenfreudige Menschen auch diesmal wieder voll gerecht werden.
Aber private Spenden allein sind angesichts dieser humanitären
Katastrophe zu wenig. Das Leben von Millionen Menschen ist in Gefahr.
Diese Menschen am Horn von Afrika brauchen unsere Solidarität.
Deshalb kann ich nur alle Spendenaufrufe der Hilfsorganisationen
unterstützen. Aber auch die österreichische Regierung muss jetzt
deutlich mehr Geld für die Afrikahilfe aufbringen als die bisher
zugesagten 800.000 Euro", fordert Oberösterreichs
SPÖ-Landesvorsitzender LH-Stv. Josef Ackerl.
"Die Staatengemeinschaft reagiert bisher viel zu zögerlich. Resultat:
Es gibt eine Finanzierungslücke von mehr als einer Milliarde Euro,
die die Hilfsorganisationen benötigen, um der akuten Hungersnot zu
begegnen.
Die Sterbequote bei den unterernährten Kindern ist mittlerweile
alarmierend hoch.
Noch immer wird das Ausmaß der Katastrophe in Europa unterschätzt.
Selbst ein Schwellenland wie Brasilien spendet mehr Geld für die
Opfer der Hungersnot als Deutschland, Frankreich, Italien und
Österreich zusammen. "Es wäre durchaus angemessen, würde Österreich
seine vorgesehene Afrika-Hilfe verzehnfachen", so der
SPÖ-Landesvorsitzende.
"Wenn schon zunehmend restriktive Fremdenpolitik betrieben wird, dann
muss Österreich als eines der reichsten Länder Europas wenigstens
ausreichende finanzielle Hilfe leisten, damit den vom Hungertod
bedrohten Menschen in ihrer Region wirksam geholfen werden kann!",
fordert Ackerl von der Bundesregierung eine deutliche Aufstockung der
Hilfe von der österreichischen Bundesregierung.
Rückfragehinweis:
SPÖ Oberösterreich, Medienservice
Gerald Höchtler
Tel.: (0732) 772611-22
mailto:gerald.hoechtler@spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS4