• 03.08.2011, 10:00:43
  • /
  • OTS0055 OTW0055

Working Equitation vs. Horseball im Magna Racino in Ebreichsdorf! - BILD

Horse-Ball-Spiel

Ebreichsdorf (OTS) - Nach den großen Erfolgen der letzten beiden
Jahre findet heuer bereits zum dritten Mal am kommenden Wochenende
vom 6. Bis 7. August 2011 die "Working Equitation vs. Horseball"
statt.

Dieses Jahr wird die Veranstaltung im Magna Racino in Ebreichsdorf
abgehalten. Bei Schönwetter finden die Wettkämpfe im Freien statt,
für Schlechtwetter steht eine Halle zur Verfügung.

An diesem Wochenende kämpfen die Horseball-Mannschaften
Pegus/hippo gold/RSZ Hiesberger aus Markersdorf, Reiterstadl -
Reitstall St. Leopold aus Klosterneuburg, RSZ Donaustadt aus Wien und
Damarishof aus Deutsch Brodersdorf um den heißersehnten Turniersieg
und um wertvolle Punkte für den Einzug zur österreichischen
Horse-Ball-Meisterschaft vom 6. Bis 8. Oktober 2011 in der Arena Nova
in Wiener Neustadt.

Bei der Working Equitation gibt es die Teilbewerbe Dressur mit
Musik, Trail und Speedtrail sowie die allseits beliebte Rinderarbeit.
Aus all diesen Teilbewerben, aufgeteilt in verschiedene
Schwierigkeitsklassen, werden am Sonntag die Sieger ermittelt.

Für die Kinder besteht an beiden Tagen von 12.00 bis 14.00 Uhr die
Möglichkeit auf Ponys zu reiten.

Weiters gibt es für die Zuschauer eine Ponyquadrille vom Reitstall
Gut Fabricius zu bewundern

Der Eintritt ist für alle Besucher frei.

Der Zeitplan für diese Veranstaltung steht unter
www.working-equitation.at als Download zur Verfügung.

Beginnzeiten der Horseball-Spiele:
Sa., 6. August 2011: 18.00 und 18.45 Uhr
So., 7. August 2011: 13.00 und 13.45 Uhr

Magna Racino
Racinoplatz 1
2483 Ebreichsdorf

Horse-Ball - Basketball zu Pferd

Horse-Ball wird mit zwei Mannschaften zu je sechs Spielern (zwei
davon sind Austauschspieler) in zwei Halbzeiten zu je 10 Minuten
gespielt. Ohne den Fuß auf den Boden zu setzen heben die ReiterInnen
im Galopp einen Lederball mit sechs Lederschlaufen auf und versuchen
diesen in den gegnerischen Korb, der 3,5 Meter hoch hängt, zu werfen.
Bevor eine Mannschaft zum Korbschuss berechtigt ist, müssen sie
jedoch den Ball mindestens zu drei verschiedenen Spielern der eigenen
Mannschaft gepasst haben. Um dem Gegner den Ball zu entziehen, dürfen
sich die Spieler mit den Pferden berühren. Ein Schiedsrichter zu
Pferd und einer am Spielfeldrand sorgen für die Einhaltung des
Reglements.

Weitere Informationen über die in Österreich noch relativ junge
Sportart Horse-Ball finden sie unter www.horseball.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Österreichischer Fachverband für Horse-Ball
Hannes M. Hiesberger - Tel: +43/664/433 74 37
E-Mail: horseball@gmx.at, Web: www.horseball.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel