• 01.08.2011, 11:00:25
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Salesianer Don Boscos danken ihren Mitbrüdern: Auf uns warten noch viele Aufgaben

Der Jugendorden freut sich mit den Professjubilaren des heurigen Jahres über die Treue zu ihrer Lebensentscheidung. Wien (OTS) - Traditionell haben viele Salesianer in Österreich ihre Erste Profess am 15. August abgelegt, dem Hochfest Maria Himmelfahrt. Mit der Ersten Profess versprechen die Kandidaten zunächst für drei Jahre ihr Leben im Geist Don Boscos für junge Menschen einzusetzen. Sie tun dies nach den drei Gelübden der Armut, der Ehelosigkeit und des Gehorsams. Vor allem für und mit der Jugend sind weltweit im zweitgrößten Orden der katholischen Kirche 16.000 Salesianer unterwegs. In 132 Ländern geben sie seit 150 Jahren mit ihrem Einsatz als Seelsorger und ausgebildete Sozialpädagogen Zeugnis von der Liebe Gottes zu den Menschen. Derzeit absolvieren fünf junge Männer ihre theologische und pädagogische Ausbildung. Unter ihnen sind auch zwei Salesianer aus Indien und Kamerun. Die Salesianer Don Boscos und ihre MitarbeiterInnen engagieren sich besonders für benachteiligte Jugendliche. In Österreich betreuen die Salesianer ein Gymnasium, leiten Pfarren, Kindergärten und Jugendzentren, führen ein Jugendbildungshaus, Studenten- und Schülerwohnheime und laden in der Salesianischen Jugendbewegung zu zahlreichen Freizeitaktivitäten und religiösen Angeboten ein. Den sozialen Herausforderungen der heutigen Zeit kommen auch weitere Partnerorganisationen nach: Die "Don Bosco Aktion Jugend Eine Welt" organisiert Freiwilligeneinsätze für junge Erwachsene und unterstützt Projekte in den Ländern des Südens. Das "Don Bosco Flüchtlingswerk" hat den Auftrag, unbegleitete, minderjährige Asylwerber in Österreich zu betreuen. In diesem Hilfswerk engagieren sich ebenfalls zahlreiche Jugendliche ehrenamtlich. 25 Jahre Profess: Pater Siegfried Kettner SDB wurde 1963 in Waidhofen/Ybbs geboren. Mit 15. August übernimmt der begeisterte und beliebte Jugendseelsorger die Leitung der Jugendbildungsstätte Don Bosco Haus in Wien Hietzing. 50 Jahre Profess: Pater Siegfried Mitteregger SDB, geboren am 16. September 1941 im steirischen Seckau ist in Linz Don Bosco und St. Severin tätig. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt der KIM-Seelsorge, der katholischen Jugendbewegung für Berufungen in der Kirche. 50 Jahre Profess: Pater Norbert Hohenscherer SDB wurde 1937 in Schönau (Steiermark) geboren. Der ausgebildete Schneider ging1966 in die Mission nach Brasilien. Seither kümmerte er sich um die Indigenas im Amazonas. Mit Hilfe der HTL Mödling baute er sogar eine Kirche. 50 Jahre Profess: Pater Siegmund Geißbauer SDB hat wie Ordensgründer Don Bosco am 16. August Geburtstag. Derzeit ist der 1928 geborene Seelsorger in der Grazer Pfarre Don Bosco. Im Jugendzentrum ist er durch sein handwerkliches Geschick als gelernter Tischler, eine beliebte Bezugsperson. 50 Jahre Profess: Gregor Schwarz SDB, geboren am 9. August 1941 in Bruck/Donau lernte Don Bosco in Wien gemeinsam mit seinem älteren Bruder Ludwig, dem jetzigen Diözesanbischof von Linz, kennen. Als Salesianerbruder unterrichtete der promovierte Doktor der Philosophie im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf. 60 Jahre Profess: Pater Otto Wansch SDB, Jahrgang 1928, gebürtig aus Amstetten, wurde 1966 an die Ordenshochschule der Salesianer und an die Katholische Stiftungsfachhochschule für Sozialpädagogik in Benediktbeuern/Bayern berufen. Er war außerdem Abteilungsleiter und Vizepräsident der Fachhochschule. 60 Jahre Profess: Pater Anton Krenn SDB wurde 1931 in Leoben/Steiermark, geboren. Am 16. August 1951 legte er die Erste Profess ab, 1961 wurde er zum Priester geweiht. Seit zehn Jahren ist er Kirchenrektor in der Herz-Jesu-Kirche in Wien 3. Rückfragehinweis: und Fotos: Mag. Sophie Wöginger, Öffentlichkeitsarbeit Salesianer Don Boscos, Tel.: 01/878 39-520, mobil: 0664-8243602, presse@donbosco.at, www.donbosco.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1454/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0083 2011-08-01/11:00 011100 Aug 11

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BOS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel