• 01.08.2011, 10:45:31
  • /
  • OTS0073 OTW0073

Virtueller Beipackzettel erleichtert Patienten die Handhabung von Medikamenten

Als erstes österreichisches Pharmaunternehmen stellt Pfizer ein Informationstool online, das die wichtigsten Fragen zum Gebrauch von Beipackzetteln beantwortet

Wien (OTS) - Wer hat nicht hin und wieder mit den Tücken eines
Beipackzettels zu kämpfen? Was ist zu beachten, wenn man mehrere
Medikamente nimmt, oder wenn man schwanger ist? Wie viel ist
eigentlich "reichlich Flüssigkeit" und wie lange sind Medikamente
haltbar? Der virtuelle Beipackzettel von Pfizer bietet alle
Informationen zum richtigen Gebrauch von Beipackzetteln.

Eine Gebrauchsinformation für die Gebrauchsinformation

Als erstes österreichisches Pharmaunternehmen stellt Pfizer
Österreich nun eine Gebrauchsanweisung für den Beipackzettel online.
Die Gliederung ist dabei weitgehend dem Aufbau eines echten
Beipackzettels nachempfunden. Patienten werden Schritt für Schritt zu
allen Punkten, die in einem Beipackzettel stehen, geleitet und
erhalten detaillierte Erklärungen darüber, welche Informationen in
einem Beipackzettel zu finden und wie diese zu verstehen sind.

Informieren statt verwirren

"Mittels des übersichtlichen Online-Tools sollen die oft komplexen
Beschreibungen der Packungsbeilagen in eine verständliche Sprache
übersetzt werden, um den Patienten den Gebrauch des Beipackzettels zu
erleichtern" so Dr. Sylvia Nanz, Medical Director Pfizer Austria.
Bevor Patienten ein Medikament einnehmen, sollten sie den
Beipackzettel nicht nur gelesen, sondern auch verstanden haben. Alle
Inhalte des virtuellen Beipackzettels wurden von "Focus Patient Ltd."
geprüft, einem Beratungsunternehmen das medizinische Texte, die sich
an Laien richten, auf Verständlichkeit testet. Zudem werden alle
Fragen und Antworten auch in Gebärdensprache gezeigt. Sie sehen die
Filme in einem extra Bereich, je nach Bedarf können Sie den
Videomodus ansteuern oder die Inhalte lesen.

Gebrauchsinformationen für Patienten online

Die behördlich genehmigten Gebrauchsinformationen aller Produkte
von Pfizer sind seit Ende Mai auf www.pfizer.at für Patienten und
Interessierte zugänglich. Mit der Veröffentlichung der
Gebrauchsinformationen im Internet kann sichergestellt werden, dass
Patienten wichtige Informationen über Medikamente, die sie einnehmen,
direkt vom Hersteller beziehen können. "Durch die Bereitstellung der
Gebrauchsinformationen sowie des virtuellen Beipackzettels haben wir
einen weiteren Beitrag zur Patientensicherheit geleistet" betont
Nanz.

Pfizer - Gemeinsam für eine gesündere Welt

Pfizer erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet moderne
Arzneimittel für alle Lebensphasen von Mensch und Tier - und das
schon seit über 160 Jahren. Mit einem der höchsten Forschungsetats
der Branche (2010: 9,4 Milliarden US-Dollar) setzt Pfizer, mit
Hauptsitz in New York, neue Standards in verschiedensten
Therapiegebieten wie Herz-Kreislauferkrankungen, Allergien und
Erkrankungen der Atemwege, Erkrankungen des Zentralnervensystems,
Anti-Infektiva, Schmerztherapie, Urologie, Gastroenterologie,
Schmerz, Rheumatologie, Augenheilkunde, Onkologie, sexuelle
Gesundheit, und Impfstoffe.Weltweit arbeiten bei Pfizer rund 100.000
Menschen daran, Krankheiten zu heilen, zu lindern oder erträglicher
zu gestalten. Pfizer ist heute in über 150 Ländern mit
Niederlassungen präsent und erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen
Umsatz von rund 67,8 Milliarden US-Dollar.

In Österreich gliedert sich das Unternehmen in drei
Geschäftsfelder: Rezeptpflichtige Medikamente, rezeptfreie Produkte
sowie Tiergesundheit. Pfizer Corporation Austria ist ein wichtiger
Partner der medizinischen Forschung und Entwicklung in Österreich. Um
mehr über unseren Einsatz zu erfahren, besuchen Sie uns auf
www.pfizer.at

Rückfragehinweis:

Pfizer Corporation Austria
   Pressekontakt
   
   Mag. (FH) Christine van den Brink-Dunai
   Manager Public Affairs
   
   Pfizer Corporation Austria Gesellschaft m.b.H.
   Floridsdorfer Hauptstraße 1, A-1210 Wien
   Tel.: +43 1/521 15 - 673
   Mobil: +43 676 892 96 673
   Mail: christine.vandenBrink@pfizer.com
   Internet: www.pfizer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PFI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel