• 29.07.2011, 12:30:43
  • /
  • OTS0117 OTW0117

Mariazell: Gedenkmesse für Kardinal König und Erzbischof Zycinski

Briefmarkensammlung des Wiener Alterzbischofs wird zu Gunsten des kirchlichen Instituts "Janineum" versteigert

Mariazell (OTS) - Im Zeichen der Erinnerung an Kardinal Franz
König und an den im Februar in Rom überraschend verstorbenen
Erzbischof von Lublin, Jozef Zycinski, steht am Sonntag, 31. Juli,
ein Festgottesdienst in der Mariazeller Basilika. Der Lubliner
Weihbischof Mieczyslaw Cislo leitet diesen Gottesdienst um 10 Uhr.
Erzbischof Zycinski, der mit Kardinal König sehr verbunden war, hatte
in den letzten Jahren den Mariazeller Gedenkgottesdienst für den
Wiener Alterzbischof (aus Anlass von dessen Geburtstag am 3. August)
immer selbst gefeiert. Bischof Cislo wird ein kostbares Brustkreuz
Zycinskis nach Mariazell mitbringen, das in Zukunft im Museum der
Basilika zu sehen sein wird. Der Lubliner Erzbischof hatte dieses
Kreuz aus der Hand des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel,
Bartholomaios I., erhalten.

Zu dem Festgottesdienst laden die Basilika Mariazell und das
kirchliche Institut "Janineum" gemeinsam ein. Die Initiative für das
"Janineum" ging 1957 von Kardinal König aus, Erzbischof Zycinski war
Mitglied des Kuratoriums dieser Einrichtung, die Jahrzehnte hindurch
Wissenschaftlern und Künstlern aus den damals kommunistisch
beherrschten Ländern Studienaufenthalte in Österreich ermöglicht hat.
1997 wurde Lonny Glaser, die Gründerin und langjährige Leiterin des
"Janineums", in Würdigung der Verdienste des Instituts um "die
Überwindung der geistigen Zweiteilung Europas" mit dem
"Kardinal-König-Preis" ausgezeichnet. Unter den insgesamt mehr als
5.500 Stipendiaten des "Janineums" tragen heute viele in den
östlichen Nachbarländern Österreichs Verantwortung in Politik,
Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien.

Am Sonntagnachmittag wird von 14 bis 16 Uhr in der dem Andenken
Kardinal Königs gewidmeten Seitenkapelle der Mariazeller Basilika zu
Gunsten des "Janineums" die religiöse Briefmarkensammlung des
verstorbenen Wiener Alterzbischofs gegen Spenden versteigert. Die
Sammlung des Kardinals war von der Briefmarkengilde St. Gabriel
betreut worden, König hatte sie testamentarisch dem "Janineum"
vermacht.

Rückfragehinweis:

Prof. Erich Leitenberger
   Pressesprecher
   Stiftung PRO ORIENTE
   Hofburg, Marschallstiege II, A-1010 Vienna
   Tel.: +43-1-5338021-7
   Fax: +43-1-5338021-4
   E-Mail: leitenberger@pro-oriente.at
   http://www.pro-oriente.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel