- 29.07.2011, 10:48:50
- /
- OTS0065 OTW0065
Erfolgreiche Kooperation zwischen der Hink-Manufaktur und der Genussregion Südburgenländische Weidegans
Die Hink-Manufaktur veredelt Südburgenländische Weidegänse auf höchstem Niveau

Wien (OTS) - Am 28. Juli 2011 wurde in Kulm, Burgenland die
genussvolle Kooperation zwischen Hink und der Genussregion
Südburgenländische Weidegans vertieft. Landesrat Andreas Liegenfeld
und Vizepräsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer Adalbert
Resetar diskutierten gemeinsam mit Peter Spak und Wolfgang Nemeth,
Geschäftsführer der Hink-Manufaktur, über das gemeinsame Projekt, die
naturnahen Haltungsmethoden der Gänse, sowie über
Zukunftsperspektiven der erfolgreichen Kooperation. Diese nahm im
Jahr 2010 ihren Anfang und wurde aufgrund des Erfolges bereits in
diesem Jahr ausgeweitet. Somit gilt Hink als erster Hauptabnehmer der
Region - die Produktion der Weidegänse konnte im Vergleich zum
Vorjahr eine Steigerung von 48,8% verzeichnen - eine
Win-Win-Situation für die Hink-Manufaktur und die Gänsebauern in
gleichem Maße!
"Die erfolgreiche Kooperation der Südburgenländischen
Weidegansbetriebe mit der renommierten Wiener Pastetenmanufaktur Hink
beweist, dass der richtige Weg eingeschlagen wurde. [...] Es freut
mich, dass höchste Produktqualität nun auf höchste
Veredelungsqualität trifft", so Landesrat Andreas Liegenfeld.
Regionale Spezialitäten von Profis veredelt
Um Gänsefleisch von bester Qualität zu erhalten, bedarf es einer
Aufzucht unter höchsten Ansprüchen. Derzeit werden in den Bezirken
Güssing, Jennersdorf und Oberwart rund 3000 Weidegänse nach den
Richtlinien des Vereines Genussregion Südburgenländische Weidegans
gehalten. Das Ergebnis der aufwändigen Haltung liegt im einzigartigen
Geschmack.
Aus dem zarten Fleisch der Südburgenländischen Weidegänse haben
die Pasteten-Profis feine Spezialitäten kreiert - zur Fertigung der
"Rillettes von der Südburgenländischen Weidegans" wird das
hochqualitative Fleisch der Gänse schonend gegart und mit erlesenen
Würzen versehen. Doch auch die geräucherte Entenbrust von der
Südenburgenländischen Weidegans oder die Gansleinmachsuppe von der
Südburgenländischen Weidegans sorgen für Geschmackserlebnisse der
besonderen Art.
Über eine burgenländische Pastetenlinie, welche hochqualitative
Rohwaren aus dem Südburgenland beinhalten soll, wurde bereits
diskutiert - Ausweitungspotenzial für die Zukunft ist ausreichend
vorhanden!
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Hink GmbH
Birgit Habermayer, M.A.
E-Mail: office@hink-pasteten.at
Telefon: +43 / (01) 258 23 51
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF