• 27.07.2011, 11:26:51
  • /
  • OTS0080 OTW0080

Kogler: Kritik der Korruptionsstaatsanwaltschaft an Lobbyistengesetz völlig berechtigt

Zahnlose Regierungsvorlage - keine Lehren aus der Affäre Strasser

Wien (OTS) - Der Erstentwurf des Lobbying-Transparenz-Gesetzes war
gut. Er hätte eine brauchbare Grundlage für die Parteienverhandlungen
geliefert. "In der jetzigen Regierungsvorlage ist vom einstigen Mut
nichts mehr zu merken. Die Lobbyisten haben volle Arbeit geleistet
und der Regierungsvorlage alle Zähne gezogen", kritisiert Werner
Kogler, stv. Bundessprecher der Grünen. Walter Geyer, der Chef der
Korruptionsstaatsanwaltschaft, kritisiert im "Kurier" zu Recht, dass
das Gesetz nun nicht mehr bei Bundesvergaben anwendbar ist und die
Strafbestimmungen aus dem Erstentwurf weitgehend gestrichen wurden.
"Lässt man die Skandale der letzten Jahre, an denen Lobbyisten
beteiligt waren, Revue passieren, so muss man feststellen: Mit diesem
Gesetz wäre kein einziger verhindert worden", betont Kogler.

Rückfragehinweis:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
mailto:presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel