• 27.07.2011, 10:15:32
  • /
  • OTS0047 OTW0047

Freewave: iOS behauptet Position bei gratis WLAN Hotspots

Android verdreifacht Anteil

Aufteilung Handhelds 1. Halbjahr 2011

Wien (OTS) - Freewave, Österreichs größter bundesweit agierender
WLAN Hotspot Provider, gab vor kurzem aktuelle Nutzungsdaten bekannt.

Demnach lag der Anteil der Notebooknutzer an Freewave Hotspots bei
nur mehr 27%. Im Segment der Smartphone- und Tablet-Benutzer, das
inzwischen 73% aller Nutzer ausmacht, steigerte iOS seinen Anteil von
73% auf 74%, während Androids Anteil von 4% auf 13% stieg. Symbian
verlor deutlich - sein Anteil schrumpfte von 18% auf 10%. Blackberry
(2%) konnte einen minimalen Anstieg verzeichnen. Windows Mobile
(inklusive Windows Phone 7) hingegen stürzte von 3% auf 1% ab.
Verglichen wurde das erste Halbjahr 2011 mit dem selben Zeitraum des
Vorjahres.

WLAN Nutzung steigt

Der Trend zu WLAN sei ungebrochen, berichtet Wolfgang Krivanek,
Geschäftsführer von Freewave. "Freewave Hotspots werden heuer bereits
von mehr als doppelt so vielen Nutzern verwendet wie im
Vergleichszeitraum des Vorjahres." Ein Ende dieser Entwicklung sei
nicht abzusehen.

Über Freewave

Freewave, 2005 gegründet, ist Österreichs größter bundesweit
agierender gratis WLAN Hotspot Provider und betreibt derzeit ca. 300
Hotspots in ganz Österreich.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Web: http://www.freewave.at
Kontakt: Wolfgang Krivanek (presse@freewave.at)
Telefon: +43 1 804 01 34

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel